Immer auf dem neuesten Stand


MINT-Unterricht 4.0
Mit Smartphone und Tablet lässt sich Unterricht spannend gestalten. Damit die digitalen Medien sinnvoll eingesetzt werden, braucht es entsprechend ausgebildete Lehrkräfte. Für sie entwickelt der bundesweite Verbund ComeMINT Fortbildungskonzepte. Er wird von der UDE geleitet.


Kein Fremdenhass durch KZ-Nähe
Je näher man an einem ehemaligen KZ lebt, desto eher neigt man zu Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz? Nein, sagen Politikwissenschaftler:innen der UDE, Uni Cornell und Irvine – und widersprechen damit einer Studie, die Folgen für die Erinnerungsarbeit hätte.


Christian Reinhardt ausgezeichnet
Der Deutsche Krebspreis 2023 in der Kategorie „Experimentelle Forschung“ geht an Prof. Dr. Christian Reinhardt von der Medizinischen Fakultät. Er forscht in den Bereichen der Genomstabilität und der Biologie von aggressiven Lymphomen auch „Lymphdrüsenkrebs“ genannt.

#ReBootUDE
Mehr erfahren
Ukraine-Hilfe
Mehr erfahren
Corona-Informationen
Mehr erfahren
Energiekrise
Mehr erfahrenForschen an der UDE

Fünf ist Trumpf UDE-Profilschwerpunkte
Zielgerichtet forschen in den Fakultäten, an der gesamten Uni und gemeinsam mit unseren Partnern: Auf fünf Forschungsfelder konzentrieren wir uns besonders.

Projekte, Zentren & An-Institute Freiräume für Wissenschaft
Über den Tellerrand schauen: In nationalen wie internationalen Projekten, interdisziplinär in unseren Forschungszentren und durch unsere An-Institute gut eingebunden.

Gemeinsam noch besser Universitätsallianz Ruhr
In der Universitätsallianz Ruhr arbeiten die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die UDE seit 2007 strategisch eng zusammen.

Die großen Themen unserer Zeit Research Alliance Ruhr
Internationale Spitzenforschung zu drängenden Zukunftsfragen bündelt die Universitätsallianz Ruhr seit 2021 in vier Research Centern und einem College.
Studium & Lehre

Zugangscode abrufenEnergiepreispauschale für Studierende
Die UDE stellt berechtigten Studierenden einen persönlichen Zugangscode für die Antragstellung im Portal des Bundes zur Verfügung. Dieser Berechtigungscode wird nach der Anmeldung im Campus-Management-System (https://campus.uni-due.de/cm/) angezeigt.
Außerdem wird eine PIN bereitgestellt, die alternativ zur Identifizierung verwendet werden kann, wenn das BundID-Konto nicht per Elster-Zertifikat oder Online-Ausweisfunktion angelegt, sondern die Option „Benutzername und Passwort“ gewählt wurde.
Studienorientierung@home
Der Weg zum Studium
Das Onlineportal zur Studienorientierung. Bei uns kann man aktiv Zukunftspläne schmieden. Dafür finden Sie auf unserem Portal Live-Vorträge zu Studiengängen und zur Studienwahl, hilfreiche Präsentationen & Informationen und vieles mehr, damit Sie für sich das Richtige finden.
studienorientierung-uni-due.de/Studienberatung
Angebote des Akademischen Beratungs-Zentrums (ABZ)
Wofür wir stehen

Forschungsstark
Wir schaffen Freiräume für exzellente Wissenschaft, Transfer und Nachwuchsförderung: In fünf Profilschwerpunkten und einer breiten Vielfalt weiterer Forschungsschwerpunkte.

Lehrreich
Wir schaffen Perspektiven, weil wir uns Bildungsgerechtigkeit als Aufgabe zu eigen machen und Platz bieten für heterogene Potenziale und unterschiedliche Studienstrategien.

Vielfältig
Wir fördern Potenziale, realisieren Chancengerechtigkeit und nutzen die Innovationskraft von Diversity Management für Forschung und Lehre.