Immer auf dem neuesten Stand


Lawinen auf dem Mars
Warum rutschen auf dem Mars in der warmen Saison regelmäßig riesige Hänge ab, immer an denselben Stellen. Was löst diese Staublawinen aus? Forschende der UDE erforschen das Phänomen mit Experimenten im Parabelflug.


Spurensuche im Abwasser
Die Covid-19-Pandemie hat es gezeigt: Abwasser ist viel mehr als ein Abfallprodukt. Es ist ein Informationsschatz, der in einem Projekt unter Leitung des Zentrums für Wasser- und Umweltforschung der UDE nun analysiert werden soll, auch um künftige Pandemien frühzeitig zu erkennen.


Neue Impulse brauchen Vielfalt
Die UDE lebt starke Vielfalt. Sie denkt sie neu, sie versteht sie als Verschränkung von Diversität, Gleichstellung, Inklusion und Vereinbarkeit. Heute wurde die UDE von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für ihr Engagement ausgezeichnet.

#ReBootUDE
Mehr erfahren
Ukraine-Hilfe
Mehr erfahren
Corona-Informationen
Mehr erfahren
Energiekrise
Mehr erfahrenForschen an der UDE

Fünf ist Trumpf UDE-Profilschwerpunkte
Zielgerichtet forschen in den Fakultäten, an der gesamten Uni und gemeinsam mit unseren Partnern: Auf fünf Forschungsfelder konzentrieren wir uns besonders.

Projekte, Zentren & An-Institute Freiräume für Wissenschaft
Über den Tellerrand schauen: In nationalen wie internationalen Projekten, interdisziplinär in unseren Forschungszentren und durch unsere An-Institute gut eingebunden.

Gemeinsam noch besser Universitätsallianz Ruhr
In der Universitätsallianz Ruhr arbeiten die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die UDE seit 2007 strategisch eng zusammen.

Die großen Themen unserer Zeit Research Alliance Ruhr
Internationale Spitzenforschung zu drängenden Zukunftsfragen bündelt die Universitätsallianz Ruhr seit 2021 in vier Research Centern und einem College.
Studium & Lehre


Stipendien-Infoveranstaltung am 15. Juni 2023


Internationales Buddy-Programm
Studiengangssuche: Übersicht & Recherche
Was Sie bei uns studieren können
Die UDE verfügt über ein breites Fächerspektrum - von den Geistes-, Bildungs-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Ingenieur- und Naturwissenschaften einschließlich der Medizin.
In unserer Datenbank erhalten Sie einen kompletten Überblick: Informieren Sie sich über alle Studienmöglichkeiten, oder selektieren Sie nach unterschiedlichen Kriterien.
/de/studium/studiengangsdatenbank.phpStudienberatung
Angebote des Akademischen Beratungs-Zentrums (ABZ)