

Wie reagiert Asien auf den Ukraine-Krieg?
Xi Jinping steht mit der Volksrepublik China „felsenfest“ hinter Russland, trotz des Angriffskrieges gegen die Ukraine. Eine mögliche Eskalation des Krieges fürchten hingegen Südkorea und Japan. Beim Ostasientag IN-EAST diskutieren Expert:innen über den Krieg in der Ukraine – aus ostasiatischer Perspektive.


Warum so geladen?
Kommen zwei Materialien in Kontakt, kann's zu einer elektrostatischen Aufladung kommen. Ein kleiner Blitz baut die Ladung ab. Die UDE-Experimentalphysik erforscht, wie aus den Funken Strom werden kann. Aktuell bekommt sie von der DFG für das Projekt über 250.000 Euro.


Immer weniger wollen mit dem Rauchen aufhören
Ein Team von Wissenschaftler:innen der Medizinischen Fakultäten der UDE und Uni Düsseldorf hat die Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören, in Deutschland untersucht. Das Ergebnis: die Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören, ist niedrig und über die letzten Jahre gesunken.

#ReBootUDE
Mehr erfahren
Ukraine-Hilfe
Mehr erfahren
Corona-Informationen
Mehr erfahren
Energiekrise
Mehr erfahrenForschung an der UDE


Evolution oder Revolution?
Mehr erfahrenStudium & Lehre


Stipendien-Infoveranstaltung am 15. Juni 2023
Mehr erfahren

Internationales Buddy-Programm
Mehr erfahrenStudiengangssuche: Übersicht & Recherche
Was Ihr bei uns studieren könnt
Die UDE verfügt über ein breites Fächerspektrum - von den Geistes-, Bildungs-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Ingenieur- und Naturwissenschaften einschließlich der Medizin.
In unserer Datenbank erhaltet Ihr einen kompletten Überblick: Informiert Euch über alle Studienmöglichkeiten, oder sucht Euren Studiengang nach Fachgebiet, Abschluss, Studienort oder weiteren Kriterien.
/de/studium/studiengangsdatenbank.phpStudienberatung
Angebote des Akademischen Beratungs-Zentrums (ABZ)