Willkommen beim Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik und Energiesysteme
Der Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik und Energiesysteme der Universität Duisburg-Essen befasst sich mit der Energieversorgung der Zukunft. Seine Forschung liegt in der Dekarbonisierung des Energiesektors. Fokus liegt in der zentralen und dezentralen Energiewandlung, sowie der Energieeffizienz. Ausgewählte Forschungsthemen sind unter anderem CCUS, nachhaltige Treibstoffe und Energieträger, sowie Energieeffizienz. Die Forschung ist damit Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und Anwendungstechnik und verknüpft verschiedene Disziplinen, wie die Wirtschaftswissenschaften, die Naturwissenschaften, sowie die Informations- und Regelungstechnik.
MehrErfolgreiche Promotion am Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik und Energiesysteme

Am 29.4.2025 hat Herr Marcel Biebl erfolgreich seine Promotionsprüfung am Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik und Energiesysteme an der Universität Duisburg-Essen abgelegt. Die Promotionsarbeit trägt den Titel:
„Entwicklung und Untersuchung eines schadstoffarmen Brennersystems zur Dekarbonisierung von industrieller Prozesswärme durch eine flexible Nutzbarkeit von erneuerbar erzeugten Brenngasen und Prozessgasen"
Im Rahmen seiner Dissertation hat Herr Biebl ein innovatives, schadstoffarmes Brennersystem entwickelt, das in der Lage ist, unterschiedliche regenerative Brenngase wie Methan, Wasserstoff und Ammoniak flexibel einzusetzen – ein wesentlicher Beitrag zur Dekarbonisierung industrieller Prozesse. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von additiver Fertigung (3D-Druck) zur Herstellung des Laborbrenners, sowie die erfolgreiche Skalierung des Konzepts auf einen semi-industriellen Maßstab.
Die Arbeit entstand im Rahmen öffentlich geförderter Projekte in Kooperation mit dem Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. (GWI), wo Herr Prof. Dr.-Ing. Christoph Wieland als wissenschaftlicher Vorstand tätig ist.
Darüber hinaus wurde Herr Biebl für seine exzellente Forschung mit dem Werner-Boie-Preis 2024 ausgezeichnet.
Wir gratulieren Herrn Biebl ganz herzlich zur bestandenen Promotion und bedanken uns für seinen wertvollen wissenschaftlichen Beitrag zur industriellen Energiewende.
Abschlussarbeiten
Wir suchen immer motivierte Bachelor- und Masterstudierende mit Interesse an energietechnischen Fragestellungen, die ihre Abschlussarbeiten bei uns am Lehrstuhl schreiben möchten.
Datenschutz-Hinweis
Mit Abruf dieser Karte wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.
Der LEE liegt in der Leimkugelstr. 10 45141 Essen - ca. 2 km nördlich des Universitätsstandorts Essen im Gewerbegebiet Stadtwiese. Wir sind per ÖPNV vom Hauptbahnhof bequem mit den U-Bahn-Linien U11 und U17 (Haltestelle Bamlerstraße) oder mit der Bus-Linie 196 (Haltestelle Stadtwiese) zu erreichen. Für die Anreise per PKW gibt es hier eine detaillierte Anfahrtsskizze.