MATh.en.JEANS - Mathematik in anderen Sprachen

Unter der Schirmherrschaft des Vereins MATh.en.JEANS werden jedes Jahr Forschungsworkshops in Mathematik an französischen Grundschulen und den weiterführenden Schulen organisiert. Im ungefähren Zeitraum eines halben Jahres lösen Schüler:innen mathematische Probleme außerhalb des Mathematikunterrichts. Sie beschäftigen sich mit Themen, die auch in der mathematischen Forschung eine Rolle spielen und kooperieren dabei mit den Forschenden nahe gelegener Universitäten. Die Schülerergebnisse werden am Ende des Projekts im Zeitraum von März bis Juni anderen Schüler:innen präsentiert. Das geschieht manchmal sogar auf einem eigenen Kongress. Ziel ist es, das mathematische Forschen bereits Schülerinnen und Schülern nahezubringen und eine Diskussion über mathematische Inhalte anzuregen.
Bisherige Aktivitäten
2024/25 |
Genauere Infos finden Sie hier |
|
2023/24 |
Die Themen: Avions en Papier, Pari de Dés, Dune du Pilat, Le Code, Rien ne lui échappe Programm:
Genauere Infos finden Sie hier |
![]() |
2022/23 |
Die Themen: Jouer le Minigolf, Élections Équitables, Une Visite de la Troisième Dimension |
![]() |
2020/21 |
Die Themen:
|
![]() |
2016/17 | 03.04.-06.04.2017 Abschluss-Kongress (Dr. Fleurianne Betrand) |