Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Anschrift
Universitätsstraße 12
45141 Essen
45141 Essen
Raum
R12 R04 A42
Telefon
E-Mail
Sprechzeiten
nach vorheriger Terminvereinbarung im Sekretariat bei Frau Ehlert (evelyn.ehlert@uni-due.de)
Funktionen
-
Professor/in, Anglistik: Didaktik des Englischen - EFL Education
Aktuelle Veranstaltungen
-
2023 SS
- Colloquium for Doctoral Students in EFL Education
- Teacher Development - Reflective Practice Gr. 2 (Begleitseminar zum Praxissemester)
- Forschungskolloquium zum Master-Begleitmodul: Fachdidaktik
- Teaching English as a Foreign Language II Gr. 8 (FD 1.2)
- Developing the Digital Competences of EFL Educators (FD2.2)
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2022 WS
-
2022 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Autobiographische Konstruktionen queerer Identitäten in digitalen WeltenIn: kjl&m: forschung.schule.bibliothek / Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW (Hrsg.) Jg. 74 (2022) Nr. 22.1: Regenbögen. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Kinder- und Jugendmedien, S. 61 - 70ISSN: 1864-144X
-
All inclusive? : Eine kritische Lehrwerksanalyse zur Repräsentation von Diversität in Englischehrbüchern der Klassenstufe 9In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung: ZFF Jg. 32 (2021) Nr. 1, S. 81 - 104ISSN: 0939-7299
-
Making a difference : Das Schreiben einer E-Mail prüfenIn: Englisch 5 bis 10 (2020) Nr. 49, S. 32 - 33ISSN: 1865-8121; 1865-8113
-
A Day in 2050 : Globale Zukunftsvisionen in narrativer Kurzprosa darstellenIn: Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch (2019) S. 34 - 39ISSN: 0945-1250
-
Becoming a Digitally Competent Teacher : The European Framework for the Digital Competence of EducatorsIn: Praxis Fremdsprachenunterricht: Englisch Jg. 16 (2019) Nr. 4, S. 4 - 7ISSN: 2190-4065
-
Crossovers : Digitalization and literature in foreign language educationIn: Studies in Second Language Learning and Teaching (SSLLT) Jg. 9 (2019) Nr. 3, S. 519 - 540ISSN: 2084-1965; 2083-5205Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Let me tell you something about climate action : Global Goals als Thema für die mündliche PräsentationIn: Englisch 5 bis 10 (2019) Nr. 47, S. 36 - 38ISSN: 1865-8121; 1865-8113
-
Putting Gender and Sexual Diversity on the ELT Map in Upper SecondaryIn: TEYLT Worldwide (2019) Nr. 2, S. 73 - 78ISSN: 2520-2596
-
And Tango Makes Three : Mit einem Bilderbuch die Geschichte zu einer wahren Begebenheit kennenlernenIn: Grundschule Englisch (2018) Nr. 63, S. 30 - 33ISSN: 1610-5478; 1610-5486
-
Digital Narratives : Exploring New Practices of 'Reading' and 'Play'In: Praxis Fremdsprachenunterricht: Englisch Jg. 15 (2018) Nr. 4, S. 4 - 7ISSN: 2190-4065
-
Digitales Lernen im Fremdsprachenunterricht : Praxistauglich und potenzialorientiertIn: Praxis Fremdsprachenunterricht: Basisheft Jg. 15 (2018) Nr. 4, S. 5 - 8ISSN: 2190-4057
-
My Media, Myself and I : In einer digital story die eigene Mediennutzung reflektierenIn: Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch Jg. 51 (2017) Nr. 150, S. 19 - 23ISSN: 0945-1250
-
Praktische Perspektiven auf Fernsehserien : Potenziale und Herausforderungen für den FremdsprachenunterrichtIn: Praxis Fremdsprachenunterricht: Basisheft Jg. 14 (2017) Nr. 4, S. 9 - 11ISSN: 2190-4057; 1613-0901
-
Upstairs, Downstairs : Mit der Fernsehserie "Downton Abbey" im Englischunterricht arbeitenIn: Praxis Fremdsprachenunterricht: Englisch Jg. 14 (2017) Nr. 4, S. 11 - 15ISSN: 2190-4065; 1613-0901
-
Out and proud? : Einen Zeitschriftenartikel über schwule und lesbische Stars schreibenIn: Englisch 5 bis 10 (2016) Nr. 34, S. 24 - 26ISSN: 1865-8121
-
'I Identify as Queer' : Mit Queer Autobiographical Narratives Identitätsentwürfe erkundenIn: Der fremdsprachliche Unterricht Englisch Jg. 49 (2015) Nr. 135, S. 32 - 37ISSN: 0945-1250
-
Queer-informed Approaches and Sexual Literacy in ELT : Theoretical Foundations and Teaching PrinciplesIn: Language Issues Jg. 26 (2015) Nr. 1, S. 13 - 20ISSN: 0268-5833; 2396-8338
-
Posten à la Twitter und Facebook : Im Online-Forum die Lektüre Pale diskutieren und in Twitterature umwandelnIn: Englisch 5 bis 10 (2014) Nr. 28, S. 22 - 25ISSN: 1865-8121
-
Sexual Diversity, Literature, and English Language TeachingIn: Literature, Media and Cultural Studies: The Newsletter of the Literature, Media and Cultural Studies Special Interest Group (2013) Nr. 44, S. 15 - 20ISSN: 1814-6495
-
A Global Logorama : Visuelle Kompetenz in einer global-vernetzten Bilderwelt schulenIn: Praxis Fremdsprachenunterricht: Basisheft Jg. 9 (2012) Nr. 5, S. 12 - 15ISSN: 2190-4057; 1613-0901
-
Local holidays on global couches : Exploring online travelling platformsIn: Praxis Fremdsprachenunterricht: Englisch Jg. 9 (2012) Nr. 5, S. 4 - 7ISSN: 1613-0901; 2190-4065
-
Pictures Full of Senses : Ein Bild mit allen Sinnen erlebenIn: Englisch 5 bis 10 (2012) Nr. 19, S. 10 - 13ISSN: 1865-8121; 1865-8113
-
Recommended Read: Roche, Juno (2020) - Gender Explorers. Our Stories of Growing Up Trans and Changing the WorldIn: CLELE Journal / Nord University, Faculty of Education and Arts, Bodø, Norway (Hrsg.) Jg. 10 (2022) Nr. 1,ISSN: 2195-5212Online Volltext (Open Access)
-
Concluding RemarksIn: Global Citizenship in Foreign Language Education / Lütge, Christiane; Merse, Thorsten; Rauschert, Petra (Hrsg.) 2022, S. 288 - 291ISBN: 978-1-003-18383-9; 978-1-032-02541-4; 978-1-032-02545-2Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Digital Citizenship in Foreign Language Learning and TeachingIn: Global Citizenship in Foreign Language Education / Lütge, Christiane; Merse, Thorsten; Rauschert, Petra (Hrsg.) 2022, S. 226 - 247ISBN: 978-1-003-18383-9; 978-1-032-02541-4; 978-1-032-02545-2Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Digital Queer Spaces als Lernorte für den Fremdsprachenunterricht : Konzeptionelle Überlegungen und unterrichtspraktische PotenzialeIn: Zur Digitalisierung von Lernorten: Fremdsprachenlernen im virtuellen Raum / Rymarczyk, Jutta; Feick, Diana (Hrsg.) 2022, S. 151 - 183ISBN: 978-3-631-82975-2; 978-3-631-87937-5; 978-3-631-87938-2
-
IntroductionIn: Global Citizenship in Foreign Language Education / Lütge, Christiane; Merse, Thorsten; Rauschert, Petra (Hrsg.) 2022, S. 1 - 11ISBN: 978-1-003-18383-9; 978-1-032-02541-4; 978-1-032-02545-2Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Welches Identitätsverständnis wird beim kulturellen Lernen akzentuiert? Einführung in das Panel ‚Wer?‘In: unterricht_kultur_theorie: Kulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht gemeinsam anders denken / König, Lotta; Schädlich, Birgit; Surkamp, Carola (Hrsg.) 2022, S. 221 - 229ISBN: 978-3-662-63782-1; 978-3-662-63781-4Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Digital Textualities : Innovative Practices with Social Media, Digital Literatures and Virtual RealitiesIn: Digital teaching and learning: perspectives for English language education / Lütge, Christiane; Merse, Thorsten (Hrsg.) 2021, S. 231 - 254ISBN: 978-3-8233-8244-7; 978-3-8233-9244-6; 978-3-8233-0209-4
-
Revisiting Digital Education : Dialogues and Dynamics in Foreign Language Teaching and LearningIn: Digital Teaching and Learning: Perspectives for English Language Education / Lütge, Christiane; Merse, Thorsten (Hrsg.) 2021, S. 9 - 20ISBN: 978-3-8233-9244-6; 978-3-8233-8244-7; 978-3-8233-0209-4
-
Task Typologies for Engaging with Cultural Diversity : The Queer Case of LGBTIQ* Issues in English Language TeachingIn: International Perspectives on Diversity in ELT / Banegas, Darío Luis; Beacon, Griselda; Pérez Berbain, Mercedes (Hrsg.) 2021, S. 91 - 109ISBN: 978-3-030-74980-4; 978-3-030-74983-5Online Volltext: dx.doi.org/
-
The Digital Competence of English Language Educators : Exploring the DigCompEdu Framework with an Empirical Case StudyIn: Digital teaching and learning: perspectives for English language education / Lütge, Christiane; Merse, Thorsten (Hrsg.) 2021, S. 31 - 59ISBN: 978-3-8233-8244-7; 978-3-8233-9244-6; 978-3-8233-0209-4
-
Approaching diversity in education : Pedagogic and queer perspectivesIn: The Praxis of Diversity / Lütge, Christoph; Lütge, Christiane; Faltermeier, Markus Friedrich (Hrsg.) 2020, S. 175 - 197ISBN: 978-3-030-26078-1; 978-3-030-26077-4; 978-3-030-26080-4Online Volltext: dx.doi.org/
-
Queere Interventionen in die Kritische Fremdsprachendidaktik : Theoretische Überlegungen und praxisorientierte ImplementationenIn: Kritische Fremdsprachendidaktik: Grundlagen, Ziele, Beispiele / Gerlach, David (Hrsg.) 2020, S. 107 - 123ISBN: 978-3-8233-9328-3; 978-3-8233-0273-5; 978-3-8233-8328-4
-
Digitale Literatur im Fremdsprachenunterricht : Überlegungen zu Typologie und ModellierungIn: Sprachen lernen integriert: global, regional, lokal ; 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung in Jena, 27.-30. September 2017 ; Kongressband / Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung ; 27.-30. September 2017, Jena / Charlott, Falkenhagen; Funk, Hermann; Reinfried, Marcus; Volkmann, Laurenz (Hrsg.) 2019, S. 279 - 291ISBN: 978-3-8340-1967-7
-
Creating Queer Text Ensembles for the EFL Literature Classroom : Conceptual Considerations and Practice-oriented PerspectivesIn: Queer beats: gender and literature in the EFL classroom / Eisenmann, Maria; Ludwig, Christian (Hrsg.) 2018, S. 307 - 338ISBN: 978-3-631-76166-3; 978-3-631-76915-7; 978-3-631-76916-4; 978-3-631-76917-1
-
Diversity in love-themed fiction : John Green’s the fault in our stars and David Levithan’s princesIn: Using Literature in English Language Education: Challenging Reading for 8–18 Year Olds / Bland, Janice (Hrsg.) 2018, S. 159 - 174ISBN: 978-1-3500-3425-9; 978-1-3500-3424-2; 978-1-3500-3428-0; 978-1-3500-3427-3Online Volltext: dx.doi.org/
-
Internet-Medien und Web 2.0In: Englisch-Methodik: Handbuch für die Sekundarstufe I und II / Lütge, Christiane (Hrsg.) 2018, S. 156 - 177ISBN: 978-3-589-15441-8
-
LGBT* Issues are global Issues : Queering global EducationIn: IATEFL 2017: Glasgow conference selections ; 51th international conference, Glasgow, 4-7 April 2017 / International Association of Teachers of English as a Foreign Language Conference (IATEFL) ; 4-7 April 2017, Glasgow, UK / Pattison, Tania (Hrsg.) 2018, S. 134 - 135ISBN: 978-1-901095-99-9; 978-1-912588-00-8
-
Voices from the University Classroom : Using Social Media for Collaborative Learning in Language Teacher EducationIn: Collaborative Learning and New Media: New Insights into an Evolving Field / Ludwig, Christian; Van de Poel, Kris (Hrsg.) 2017, S. 129 - 149ISBN: 978-3-653-05921-2; 978-3-631-66797-2; 978-3-631-71320-4; 978-3-631-71321-1(Open Access)
-
Online-Medien und Web 2.0 : Was müssen angehende Fremdsprachenlehrer können und was kann die universitäre Praxis der Lehrerbildung dazu beitragen?In: Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben im Fremdsprachenunterricht / Mediendidaktisches Kolloquium ; 6. und 7. März 2014, Hannover / Becker, Carmen; Blell, Gabriele; Rössler, Andrea (Hrsg.) 2016, S. 257 - 271ISBN: 978-3-631-65827-7; 978-3-653-05027-1
-
Globalizing the Visual and Visualizing the Global : The Potential of Global Images for the EFL ClassroomIn: Global Education: perspectives for English language teaching / Lütge, Christiane (Hrsg.) 2015, S. 197 - 224ISBN: 978-3-643-90668-7
-
Das Potenzial tabuisierter und kontroverser Texte für das literarisch-ästhetische Lernen innerhalb der pluralen BildungIn: Sprachenausbildung - Sprachen bilden aus - Bildung aus Sprachen: Dokumentation zum 25. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) Augsburg, 25. - 28. September 2013 / Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) ; 25. - 28. September 2013, Augsburg / Fäcke, Christiane; Rost-Roth, Martina; Thaler, Engelbert (Hrsg.) 2014, S. 161 - 171ISBN: 978-3-8340-1379-8; 3-8340-1379-X
-
Gay-themed Literature in the EFL ClassroomIn: IATEFL 2013: Liverpool conference selections ; 47th International Conference, Liverpool, 8-12 April 2013 / International Association of Teachers of English as a Foreign Language Conference (IATEFL) ; 8-12 April 2013, Liverpool, UK / Pattison, Tania (Hrsg.) 2014, S. 98 - 99ISBN: 9781901095531
-
Internet-Medien und Web 2.0In: Englisch-Methodik: Handbuch für die Sekundarstufe I und II / Lütge, Christiane (Hrsg.) 2014, S. 156 - 177ISBN: 978-3-589-16310-6; 3-589-16310-0
-
Global Citizenship in Foreign Language EducationNew York (2022) 312 Seiten (Routledge Studies in Language and Intercultural Communication)ISBN: 978-1-003-18383-9; 978-1-032-02541-4; 978-1-032-02545-2Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Digital teaching and learning : perspectives for English language educationTübingen (2021) 298 Seiten (narr Studienbücher)ISBN: 978-3-8233-9244-6; 978-3-8233-0209-4; 978-3-8233-8244-7
-
Family & home : Klasse 5-7Berlin (2020) 48 Seiten (Sekundarstufe I)ISBN: 978-3-589-16677-0
-
Hobbies, Sports & Friends : Klasse 5-7Berlin (2020) 40 Seiten (Sekundarstufe I)ISBN: 978-3-589-16678-7
-
Other others, different differences : queer perspectives on teaching English as a foreign languageMünchen (2017) 310 SeitenOnline Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext
-
DifferenzIn: Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik: Ansätze – Methoden – Grundbegriffe / Surkamp, Carola (Hrsg.) 2017, S. 44 - 45ISBN: 978-3-476-04473-0; 978-3-476-04474-7Online Volltext: dx.doi.org/