Rezensionen

__________________________________________________________________________________________

2022 | 2021 | 2020 | 201| 2017 | 2016 | 2014 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 

_________________________________________________________________________________________________________

2022

2021

2020

2018

 

2017

 

2016

 

2014

 

2012

 

2011

 

2010

 

2009

 

2007

 

2006

 

2005

 

2004

  • Jörn Münker über
    CHIARA FRUGONI: Das Mittelalter auf der Nase. Brillen, Bücher, Bankgeschäfte und andere Erfindungen des Mittelalters. Aus dem Italienischen von Verena Listl (200 Seiten mit 100 Abbildungen, davon 91 in Farbe). München: C.H. Beck Verlag 2003 [it. Originalausgabe 2001], ISBN: 3406509118. Gebunden 24,90 €.
  • Jens Loenhoff über
    ULRICH SCHMITZ / HORST WENZEL (Hg.): Wissen und neue Medien. Bilder und Zeichen von 800 bis 2000. Berlin: Erich Schmidt Verlag 2003 (Philologische Quellen und Studien; 177). 291 S. Ill., graph. Darst. ISBN 3-503-06157-6. 34,80 €.
  • Stefan Matter über
    Das Evangeliar Kaiser Ottos III. Eine Handschrift zum Blättern, hg. vom Haus der Bayerischen Geschichte und der Bayerischen Staatsbibliothek München (Handschriften aus bayerischen Bibliotheken auf CD-ROM), München 2002. 18 Euro. ISBN 3-927233-81-1.
    Zwei Regensburger Prachthandschriften. Das Sakramentar Kaiser Heinrichs II. Der Uta-Codex, hg. vom Haus der Bayerischen Geschichte und der Bayerischen Staatsbibliothek München (Handschriften aus bayerischen Bibliotheken auf CD-ROM), München 2003. 18 Euro. ISBN 3-927233-87-0.
  • Rüdiger Brandt & Jürgen Fröhlich über
    Deutsche Märchen und Sagen. Hrsg. von HANS-JÖRG UTHER. CD-ROM. Ca. 37.000 Seiten (Digitale Bibliothek. 80). Berlin: Directmedia Publishing o.J. [2003]. 49,90 €. ISBN 3-89853-180-5. [Software: ERWIN JURSCHITZA; Digitalisierung: OVIDIU LUCA, ROBERT PREDIGER; Lektorat: THOMAS HAFKI]
  • JOACHIM BUMKE, THOMAS CRAMER, DIETER KARTSCHOKE: Deutsche Literatur im Mittelalter. CD-ROM. Ca. 3.500 Seiten (Digitale Bibliothek 88). Berlin: Directmedia Publishing o.J. [2003]. 59,90 €. ISBN 3-89853-188-0. [ohne Angabe zur Autorschaft für Software, Digitalisierung und Lektorat]

  • Brian Murdoch über
    R. Graeme Dunphy: History as Literature. German World Chronicles of the Thirteenth Century in Verse (= Medieval German Texts in Bilingual Editions 3). Kalamazoo: Western Michigan University Medieval Institute Publications 2000. 186pp

  • Christof Diedrichs über
    Evamarie Brockhoff, Wolfgang Jahn, Rainhard Riepertinger (Projektleitung): Das Halle'sche Heiltum. Reliquienkult und Goldschmiedekunst der Frührenaissance in Deutschland (= Handschriften aus bayerischen Bibliotheken auf CD-ROM. Bayerische Staatsbibliothek/ Haus der Bayerischen Geschichte/ Hofbibliothek Aschaffenburg), Augsburg (Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Haus der Bayerischen Geschichte, Hofbibliothek Augsburg) - Regensburg (MediaCircle Gesellschaft für neue Medien mbH) 2001/2002
  • Bram Rossanno über
    Goyens, Michele/ Verbeke, Werner (Hgg.): The Dawn of the Written Vernacular in Western Europe (= Mediaevalia Lovaniensia Series I / Studia XXXIII). Leuven: Leuven University Press 2003. 484 Seiten. ISBN 90 5867 286 7.

 

2003

 

2002

 

2001

 

2000

 

1999

 

1998