Veranstaltungen

Südosteuropa-Gesellschaft

Zweigstelle Duisburg

Keine Besserung in Sicht?

Am 11. Dezember hält Dr. Thorsten Schlee einen Gastvortrag zum Thema "Keine Besserung in Sicht? Die soziale Lage südosteuropäischer Zugewanderter in Duisburg". Dr. Thorsten Schlee ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen. Der Vortrag findet online über Zoom statt. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich. Den Flyer zu der gemeinsamen Veranstaltung mit dem Institut für Politikwissenschaft finden Sie hier.

EU Enlargement in Wartime Europe

Am 9. Dezember hält Tyyne Karjalainen einen Gastvortrag zum Thema "EU Enlargement in Wartime Europe: Three Dimensions and Scenarios". Tyyne Karjalainen ist Research Fellow am Finnish Institute of International Affairs in Helsinki. Der Vortrag findet online über Zoom in englischer Sprache statt. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich. Den Flyer zu der gemeinsamen Veranstaltung mit dem Institut für Politikwissenschaft finden Sie hier.

The Future of EU Enlargement

Am 18. April führt die SOG-Zweigstelle Duisburg eine Panel Discussion zum "The Future of EU Enlargement" an der Universität Duisburg-Essen durch. An der Diskussion neben unter anderem Danijela Jacimovic von der Universität Montenegro und Boštjan Udovič von der Universität Ljubljana teil. Die Panel Discussion findet in Kooperation mit dem Jean Monnet-Lehrstuhl von Michael Kaeding am Institut für Politikwissenschaft statt. Den Flyer zu der gemeinsamen Veranstaltung finden Sie hier.

Veranstaltungen aus den Vorjahren finden Sie hier: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |2019 |2018 | 2017

Veranstaltungen anderer SOG-Zweigstellen

Im gesamten Bundesgebiet verfügt die Südosteuropa-Gesellschaft über 19 Zweigstellen. Eine Vorschau über die jeweiligen Veranstaltungen vor Ort finden Sie hier.