Veranstaltungen
Südosteuropa-Gesellschaft
Zweigstelle Duisburg

Why We Document
Am 16. Juni hält Dr. Atdhe Hetemi einen Gastvortrag zum Thema "Why We Document: Reflections on Kosovo's Path to Justice". Atdhe Hetemi ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für begangene Kriegsverbrechen während des Kosovo-Krieges. Der Vortrag findet vor Ort in englischer Sprache statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Flyer zu der gemeinsamen Veranstaltung mit dem Institut für Politikwissenschaft finden Sie hier.

Demokratie von unten
Am 11. Juni hält Dejan Mihajlović einen Gastvortrag zum Thema "Demokratie von unten: Wie serbische Studierende gegen Korruption und Machtmissbrauch mobilisieren". Dejan Mihajlović ist Referent für Schülermitverantwortung, Demokratiebildung, Digitale Transformation und Barcamps am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg. Der Vortrag findet online über Zoom in deutscher Sprache statt. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich. Den Flyer zu der gemeinsamen Veranstaltung mit dem Institut für Politikwissenschaft finden Sie hier.

Public Support for EU Enlargement
Am 4. Juni hält Dr. Dmytro Panchuk einen Gastvortrag zum Thema "Public support for EU enlargement in the context of Russia's war on Ukraine". Dmytro Panchuk ist Postdoktorand und Lehrender am am Department of Public Governance and Management der Universität Gent. Der Vortrag findet online über Zoom in englischer Sprache statt. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich. Den Flyer zu der gemeinsamen Veranstaltung mit dem Institut für Politikwissenschaft finden Sie hier.