"The Great Global War" – Ausstellungsprojekt zum 1. Weltkrieg

"The Great Global War" – Ausstellungsprojekt zum 1. Weltkrieg
gestaltet von Studierenden des Instituts für Anglophone Studien
"The Great War" – so wird der 1. Weltkrieg bis heute in Großbritannien genannt. Der 11. November ist der offizielle Gedenktag und die Mohnblume dient als Symbol für das Blutvergießen. In Australien hingegen ist der 25. April dem Erinnern an die verlustreiche Schlacht von Gallipoli gewidmet, die sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährte und bis heute im Zentrum eines nicht unproblematischen Diskurses über Moderne, Militarismus und Maskulinität steht.
Diese globale Reichweite des Krieges, der nicht nur in Europa, sondern auch an Schauplätzen von der türkischen Küste über die Arabische Halbinsel bis zum Südpazifik gekämpft wurde, ist Thema eines Ausstellungsprojektes, das Studierende des Instituts für Anglophone Studien im Rahmen des Seminars "The Great Global War" von Prof. Dr. Patricia Plummer in diesem Sommersemester erarbeitet haben.
Ausgehend von den englischen Trench Poets haben sie sich mit Darstellungen des Kriegsgeschehens und seiner Auswirkungen in Gedichten, Romanen, Lebenserinnerungen und Filmen aus der englischsprachigen Welt sowie mit Aspekten der heutigen Erinnerungskultur in Großbritannien und Australien beschäftigt. Daraus entstanden ist ein Ausstellungsprojekt, das einzelne Facetten des Diskurses über den 1. Weltkrieg beleuchtet und den Blick von Europa in die postkoloniale Welt lenkt.
Ausstellungseröffnung
Die offizielle Eröffnung der Ausstellung findet am 15.07.2015 um 18:30 Uhr im Bibliothekssaal der Fachbibliothek GW/GSW statt.
Adresse
Fachbibliothek GW/GSW
Universitätsstraße 9 - 11
45141 Essen
R09 - R11
Öffnungszeiten
mo - fr |
8:00 bis 22:00 Uhr |
sa | 10:00 bis 20:00 Uhr |
so | 10:00 bis 20:00 Uhr |
Kontakt
Prof. Dr. Patricia Plummer |
Institut für Anglophone Studien Universitätsstr. 12, 45141 Essen R11 T04 D02 0201 / 183-3406 |
Kontakt in der Bibliothek
Ulrike Scholle | Jessica Jodejahn |
Campus Duisburg, Fachbibliothek LK, Raum 025 0203 / 379-2033 |
Campus Essen Fachbibliothek GW/GSW R09 T00 K25 0201 / 183-4100 |