Ausstellungen 2014 - 2016 NanoArts (25.10. - 04.12.2016) Wikipedia im 18. Jahrhundert (18.07. - 31.08.2016) Spaniens Lichter. Momentaufnahmen und Begegnungen (16.12.2015 - 08.01.2016) Digital Humanities und deutsch-jüdische Geschichte - eine Ausstellung des Steinheim-Instituts (09.11. - 15.12.2015) "The Great Global War" – Ausstellungsprojekt zum 1. Weltkrieg (15.07. - 15.09.2015) Sichtbar machen! Bildungswege ausländischer Akademikerinnen und Akademiker im Ruhrgebiet (30.06. - 09.08.2014) Möwe, Löwe, Drachenschatz (01.05. - 27.05.2014) Wir machen Essen reicher! (28.01. - 28.02.2014)
Ausstellungen 2012 - 2013 Ins Unendliche geschrieben: Einstiege in Grimmelshausens simplicianischen Zirkel (6.11. - 13.12.2013) "Gezielte Streifschüsse" - Denglisch in der Karikatur (4. - 31.10.2013) Philip McLaren: "Writing Aboriginal Australia" (10.07. - 15.08.2013) Posterpräsentation zum Deutschen Diversity Tag 2013 (11. - 30.06.2013) What comics can do (Mai - Juli 2013) 450 Jahre Essener Reformation (14.04. - 18.05.2013) Das Buch in der Chemie - die Chemie im Buch (25.02. - 25.03.2013) Wanderausstellung: Preis des deutschen Stahlbaues 2012 (09. - 27.01.2013) (An)Ordnungen - (Um)Ordnungen: Hochschulbauten in Duisburg und Essen 1972-1982 (13.12.2012 - 21.02.2013) 100 Jahre "Der Tod in Venedig" (12.06. - 20.07.2012) Facetten der Nachhaltigkeit (22.05. - 06.06.2012) Mensch und Tier (23.01. - 31.03.2012)
Ausstellungen 2010 - 2011 Existenzgründung - mehr als eine gute Idee! (15.11. - 11.12.2011) Treffpunkt Bibliothek: Schätze (24. - 31.10.2011) Verkehrswege im Wandel - Von der Bahntrasse zum Radweg (19.09. - 22.10.2011) Buch im Judentum | Judentum im Buch (19.08. - 16.09.2011) Aufklärung und Aufregung: 50 Jahre Schwule und Lesben in der BRAVO (Wanderausstellung, 18.04. - 10.06.2011) Green Urban Campus - gestalten (15.12.2010 - 02.02.2011) Fotoausstellung: Portraits der Gewinner des Deutschen Gründerpreises (15.11. - 09.12.2010) Treffpunkt Bibliothek: Information hat viele Gesichter (25.10. - 07.11.2010) Hygiene und Kultur (08.06. - 30.08.2010) GedankenSprünge: Geschichte des Hochschulsports in Deutschland (20.04. - 10.05.2010) Frauen, die forschen (03.02. - 18.03.2010) Büchergilde Gutenberg: 85 Jahre gelebte Buchkultur (18.11.2009 - 21.01.2010)
Ausstellungen 2007 - 2009 Radfahren in Essen (12.10. - 12.11.2009) Darwin & Co (09.06. - 30.09.2009) What comics can do (29.04. - 04.06.2009) Guten Morgen, Freundin! - Friedrich Fröbel in seinen Briefen (29.01. - 22.04.2009) Da-Sein. Zeitgenössische US-Latina/o Kunst (19.11.2008 - 21.01.2009) Vierhundert Jahre Antonio Vieira (1608-1697) (03.06.2008 - 19.11.2008) Libri Illustri (14.11.2007 - 07.03.2008) Ente, Molch und Wasserfloh - Das Leben im Dorfteich (08.10. - 08.11.2007) "Er schloß uns einen Weltteil auf" - Der Afrikaforscher Heinrich Barth, 1821 - 1865 (23.05. - 17.07.2007) Bibliothek Katalonien (19.04. - 13.05.2007) Der Schlaf der Vernunft (15.11.2006 - 12.01.2007)
Ausstellungen 2004 - 2006 Britische Flugblattpropaganda im 2. Weltkrieg - Die Sammlung Eitner (10.05. - 16.10.2006) Im Geist von Oulipo (26.04.2006 - 16.10.2006) Unter Tieren (13.03. - 04.05.2006) Pilze rundum - rund um Pilze (10.11.2005 - 31.01.2006) blick-winkel - licht, farbe & raum in zwei umfeldern (19.07. - 24.09.2005) Die Welt des Mittelalters - Untersuchungen zur Geometrie und Genese alter Karten (18.05. - 15.07.2005) Thomas Krieg - Der Symbolismus Stuhl - Ein Neosymbolistisches Manifest (02.02. - 02.03.2005) Der Naturfreund - Populäre naturkundliche Literatur im 19. Jahrhundert (05.11. - 23.12.2004) Theaterspielen mit Kindern (04.10. - 29.10.2004) 100 Jahre Piper Verlag (26.06. bis zum 26.07.2004) STADT LAND ART (01.06. - 18.06.2004) 55 Jahre Merian (16.02. - 15.05.2004) Ringwall in 3-D-Animation (15.01. - 13.02.2004)
Ausstellungen 2002 - 2003 Martin Stommel - Radierungen zur Göttlichen Komödie (07.11. - 28.12.2003) Freizeit in der postindustriellen Landschaft: ein Strandbad am Dortmund-Ems-Kanal (06. - 31.10.2003) Durch Licht zur Nacht (12.05. - 07.06.2003) 90 Jahre Insel-Bücherei (20.11.2002 - 20.01.2003) Innovation UK - science, wealth creation and social well-being in Britain (26.10.2002 - 04.01.2003) 100 Jahre - Blaue Bücher (17.06. - 15.07.2002) Altern in der Migration (05.06. - 30.06.2002) Die schönsten Bücher 2001 (13.05. - 14.06.2002) Wanderausstellung Frauen in Zeiten des Strukturwandels mit Fotoausstellung (Jan./Febr. 2002) Deutschsprachige Autoren 1933 - 1945: Gedichtbände aus der Sammlung von Dr. Walter Wehner Robinsonaden aus der Sammlung von Dr. Walter Wehner