UB|SchreibCamp - Sommer 2023

UB|SchreibCamp - Was ist das?

Wir von der UB veranstalten vom 07. bis 11.08.2023 zum zweiten Mal das UB|SchreibCamp, eine 1-wöchige Schreibwoche, in der Sommer-Edition. Nach einem ersten Durchgang in der vorlesungsfreien Zeit des WS 2022/23 starten wir mit Ihnen in eine weitere Runde.

Wie auch beim ersten Mal ist das Programm voll und ganz auf das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten ausgerichtet. Es geht um die Planung von Schreibprojekten über das richtige Zitieren und Literaturverwaltung bis hin zu Tipps rund um Word, LaTex und weiteren Tools. In individuellen Beratungsterminen und im RechercheCafé dürfen Sie das UB-Schulungsteam mit allen Fragen rund um Literatur und den richtigen Umgang mit Informationen und Daten löchern.

Kommen Sie auch in unsere gemeinsamen, angeleiteten SchreibSprints: Dort werden Sie feststellen, dass Sie nicht alleine mit Ihrer SchreibChallenge sind - und im besten Fall finden Sie SchreibBuddies, mit denen Sie sich auch nach dem UB|SchreibCamp gegenseitig unterstützen. Zusätzlich haben wir auch wieder unterschiedliche Angebote vom Hochschulsport und dem ABZ/Psychologische Beratung.
Zur Programmübersicht

Warum sollte ich mitmachen?

Wir kennen es aus eigener Erfahrung: Das Schreiben wissenschaftlicher Texte ist nichts für zwischendurch und wirkt manchmal überfordernd. Zusätzlich hat man das Gefühl, die einzige Person zu sein, die diesen Schreibberg bezwingen muss - da hilft es zu wissen, dass es anderen auch so geht.

Was sagen bisherige Teilnehmer:innen des SchreibCamps?

Wir haben Sie gefragt, was Sie am ersten UB|SchreibCamp gut fanden ... hier die Antworten:

  • "Am wichtigsten war für mich ein produktives Umfeld und andere Kommiliton:innen. Das BaseCamp war optimal, mit einer lockeren und doch konzentrierten Stimmung und anderen Menschen."
  • "Ich fand es gut, einen festen Platz und eine Art "Verpflichtung" zu haben, um in die Bibliothek zu kommen und zu schreiben."
  • "Was mir geholfen hat? Das Gruppenklima, die Räume und die neuen Menschen, mit denen es leicht war 'einfach mitzugehen.'"
  • "Die Aussicht auf gemeinsame Pausen haben mich motiviert bis zu dieser mein Ziel zu erreichen."
  • "Das wichtigste war für mich nicht mehr alleine mit meiner Hausarbeit zu sein."
  • "Am meisten geholfen hat der Mittagssport mit anschließendem Schreibsprint. Dadurch bin ich in kein Mittagstief gefallen und war sehr ausgeglichen um produktiv zu arbeiten."

Wann und wo?

Das UB|SchreibCamp 2023 - Sommer-Edition findet vom 07.08. bis 11.08.2023 statt. Wir starten morgens mit einem Check-In und schließen den Tag gemeinsam mit einem Check-Out. Input-Sessions finden in drei Blöcken am Vormittag und Nachmittag statt. Die Fachbibliothek LK ist bis 22:00 Uhr geöffnet, so dass alle Nachteulen ein paar Schreibstunden dranhängen können.

Das UB|SchreibCamp findet in der grünen Bib (LK) am Campus Duisburg statt. In unserem BaseCamp im Erdgeschoss finden Sie einen Info-Point, eine Tasse Kaffee und den ein oder anderen SchreibTipp von Ihren SchreibBuddies. Im EG sind ebenfalls unterschiedliche Beratungsräume. Im 1. OG finden die meisten Input-Sessions wie auch die SchreibSprints statt - beachten Sie bitte, dass Sie sich für die Sessions anmelden müssen.

Für wen?

Das UB|SchreibCamp ist für alle Studierenden der UDE geöffnet, die eine wissenschaftliche Hausarbeit vor der Brust haben und vielleicht auch schon im Herbst 2023 abgeben möchten.

Wie?

Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Für die Input-Sessions gibt es begrenzte Plätze. Für CoffeeLectures können Sie einfach ins BaseCamp kommen; bei den SchreibSprints können Sie ebenfalls spontan dazukommen.

Warum machen wir das?

Wir haben nach der ersten Ausgabe des UB|SchreibCamps eine so positive Resonanz bekommen, dass wir so schnell wie möglich eine weitere Schreibwoche anbieten wollten. Unser Ziel ist, dass Sie eine gute Schreib-Community vorfinden, die Ihnen dabei hilft Ihren Text zu schreiben, die Sie motiviert und Ihnen zeigt, dass Sie mit der manchmal doch sehr großen Herausforderung des Schreibens nicht allein sind.

Wie geht es weiter, wie kann ich mich anmelden?

Alle Infos zur Anmeldung finden Sie demnächst in unserem Moodle-Kurs. Wir informieren Sie über die Ankündigungen im Forum und natürlich auch auf unserem Instagram-Kanal (@ub.due). Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gern an die E-Mail-Adresse schulung-e.ub@uni-due.de.

Programm Sommer-Edition

Montag, 07.08.2023

09:00 - 09:30 Uhr Check-In / Wochenbeginn
BaseCamp
09:30 - 11:00 Uhr Den Text planen - eine Seminar-, BA-/MA-Arbeit konzipieren
TrainingsCamp2, Anmeldung über Moodle erforderlich
11:00 - 12:00 Uhr Wie kann ich meine Literatur optimal verwalten?
CoffeeLecture, BaseCamp

Primo - hier beginnt jede Recherche
TrainingsCamp1, Anmeldung über Moodle erforderlich

Cross-Check mit der FöBesS-App
Textberatung zu allen Phasen des Schreibprozesses
Beratungsinsel

12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 14:30 Uhr Das Schreiben organisieren
Sich auf eine Seminar- oder BA-/MA-Arbeit einstellen
TrainingsCamp2, Anmeldung über Moodle erforderlich
14:30 - 16:00 Uhr Open Educational Resources (OER)
Entdecke freies Wissen für Deinen Schreibprozess
TrainingsCamp2, Anmeldung über Moodle erforderlich
16:00 - 16:30 Uhr Check-Out / Tagesabschluss
BaseCamp

Dienstag, 08.08.2023

09:00 - 09:30 Uhr Check-In / Tagesbeginn
BaseCamp
09:30 - 11:00 Uhr Datenmanagement für Studierende
Dem Datenchaos ein Ende
TrainingsCamp1, Anmeldung über Moodle erforderlich

Wie schreibe ich eine Abschlussarbeit?
(Informatik, Psychologie, Ingenieur-, und Naturwissenschaften)
TrainingsCamp2, Anmeldung über Moodle erforderlich

11:00 - 12:00 Uhr Bewertung von Rechercheergebnissen
TrainingsCamp1, Anmeldung über Moodle erforderlich

Cross-Check mit der FöBesS-App
Textberatung zu allen Phasen des Schreibprozesses
Beratungsinsel

12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 14:30 Uhr Show Your Data - Tipps und Tricks für die Datenvisualisierung
TrainingsCamp2, Anmeldung über Moodle erforderlich
14:30 - 16:00 Uhr Literaturrecherche für die Wirtschaftswissenschaften
TrainingsCamp1, Anmeldung über Moodle erforderlich
16:00 - 16:30 Uhr Check-Out / Tagesabschluss
BaseCamp

Mittwoch, 09.08.2023

09:00 - 09:30 Uhr Check-In / Tagesbeginn
BaseCamp
09:30 - 11:00 Uhr LaTeX - Schreiben mit Overleaf
TrainingsCamp1, Anmeldung über Moodle erforderlich
11:00 - 11:30 Uhr Publikationstypen und ihre Bedeutung für das Recherchieren und Zitieren
CoffeeLecture, BaseCamp
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 - 14:30 Uhr Hands on-Workshop: Literatur finden und beschaffen
TrainingsCamp1, Anmeldung über Moodle erforderlich
14:30 - 16:00 Uhr Plagiatsprävention im Studium
TrainingsCamp1, Anmeldung über Moodle erforderlich
16:00 - 16:30 Uhr Check-Out / Tagesabschluss
BaseCamp

Donnerstag, 10.08.2023

09:00 - 09:30 Uhr Check-In / Tagesbeginn
BaseCamp
09:30 - 11:00 Uhr Entfessle die Macht der Datenvisualisierung mit MS Excel (Basics)
TrainingsCamp1, Anmeldung über Moodle erforderlich
11:00 - 12:00 Uhr Warum Google wissenschaftliche Informationen kaum findet
CoffeeLecture, BaseCamp'

Die wichtigsten frei zugänglichen wissenschaftlichen Suchmaschinen
CoffeeLecture, BaseCamp

12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 14:30 Uhr Literaturverwaltung mit Citavi
TrainingsCamp1, Anmeldung über Moodle erforderlich
14:30 - 16:00 Uhr Formale Fehler in Haus- und Abschlussarbeiten vermeiden
TrainingsCamp2, Anmeldung über Moodle erforderlich
16:00 - 16:30 Uhr Check-Out / Tagesabschluss
BaseCamp

Freitag, 11.08.2023

09:00 - 09:30 Uhr Check-In / Tagesbeginn
BaseCamp
09:30 - 11:00 Uhr Literaturverwaltung mit EndNote
TrainingsCamp1, Anmeldung über Moodle erforderlich

Schreibt ChatGPT meine Hausarbeit?
TrainingsCamp2, Anmeldung über Moodle erforderlich

11:00 - 11:30 Uhr 'Ich muss vorher noch das Bad putzen!'
Motivationsstrategien zum Anfangen und Durchhalten
BaseCamp
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 14:30 Uhr Formatierung der Arbeit in Word
TrainingsCamp2, Anmeldung über Moodle erforderlich
14:30 - 16:00 Uhr Sinnvoll und richtig zitieren
TrainingsCamp2, Anmeldung über Moodle erforderlich
16:00 - 16:30 Uhr Check-Out / Wochenabschluss
BaseCamp

Veranstaltungen an jedem Tag

09:00 - 16:30 Uhr BaseCamp:
Kommen Sie ins BaseCamp, nehmen Sie sich einen Kaffee, lauschen Sie den CoffeeLectures und tauschen Sie sich aus – vergessen Sie nicht, Ihre eigene Kaffeetasse mitzubringen!
09:30 - 11:00 Uhr Lärchen-SchreibSprint
Aktivierung zum Wachwerden mit dem UB|SchreibCamp-Team
SchreibCamp
13:00 - 13:30 Uhr Eulen-SchreibSprint
Aktivierung nach dem Mittag
mit dem Hochschulsport (Di, Mi, Fr)
mit dem UB|SchreibCamp-Team (Mo, Do)
SchreibCamp
09:30 - 16:00 Uhr RechercheCafé:
"Ask me anything ... about Literaturrecherche"
Kommen Sie in unsere Rechercheberatung – auch wenn Ihnen Ihre Frage noch so klein erscheint.

Und weil Sommer ist ...

... geben wir ein Eis aus und bauen ein paar Liegestühle auf:
Freuen Sie sich also auf eine richtig entspannte Pause!

Programmflyer als PDF downloaden

Anmeldung & Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenlos.

Alle Infos zur Anmeldung finden Sie in unserem Moodle-Kurs.


Termin verpasst?

Üben Sie Schreiben in unseren regelmäßigen SchreibSprints.