Herzlich Willkommen auf der Homepage des ISMT

Das Studium

Der Lehrstuhl verfolgt das Ziel, den Studierenden eine möglichst fundierte Ausbildung im Bereich Schiffs- und Offshoretechnik (deutsch- oder englischsprachig) zu bieten. Das Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt „Schiffstechnik und Offshoretechnik“ in der Abteilung Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Fakultät für Ingenieurwissenschaften basiert auf international akkreditierten Bachelor of Science- und Master of Science-Studiengängen. Die Schwerpunkte der Lehre beinhalten Hydrodynamik und Entwurf, Maschinenanlagen sowie die Festigkeit und Konstruktion von Schiffen und Offshore-Bauwerken.

Studieninteressierte

Forschungsschwerpunkte

In der Forschung ist das Institut insbesondere auf dem Gebiet der numerischen und experimentellen Hydrodynamik sowie der Fluid-Struktur-Wechselwirkung tätig. Es werden Fragestellungen im Bereich der Schiffs- und Offshoretechnik behandelt. In institutseigenen Laboren werden experimentelle Untersuchungen des Verhaltens von Mehrphasen-Fluiden (Sloshing, Slamming, Kavitation etc.) durchgeführt. Weiterhin erfolgen numerische Simulationen im maritimen Kontext (welleninduzierte Bewegungen und Lasten, Propulsion, Manövrieren, Fluid-Struktur-Interaktion etc.).

Forschungsschwerpunkte

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr.-Ing. Bettar Ould el Moctar

E-Mail: ould.el-moctar[at]uni-due.de
Raum BK 118, Tel. +49 203 379-2539
CURRICULUM VITAE  - Publikationen in Online-Universitätsbibliographie

Prof. Dr.-Ing. Milovan Perić

E-Mail: milovan.peric[at]uni-due.de
Raum BK 118, Tel. +49 203 379-1173 (4596)

Sekretariat

 

Martina van Lück
E-Mail: Martina van Lück
Mo - Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
Raum BK 117
Tel. +49 203 379-1173
Fax  +49 203 379-2779
 
Mehr lesen