Kontakt

AB Lern- und Leistungsstörungen
Fakultät für Bildungswissenschaften
Universität Duisburg-Essen
Universitätsstr. 2
45141 Essen

Tel. +49 (0)201-183-2393
Fax +49 (0)201-183-4350

Raum: S06 S03 A39

E-Mail: ella.posny@uni-due.de

Sprechstunde

nach Vereinbarung

Aktuelles Drittmittelprojekt

„FDM@Studium.nrw“ (Forschungsdatenmanagement in Studium und Lehre), Projektförderung: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

„Professionalisierung für Vielfalt (ProViel)“ - Teilprojekt „Vielfalt & Inklusion“. Projektförderung: BMBF

Promotionsprojekt

„From Virtue to Reality to Virtual Reality“

  • eine Untersuchung der Übertragbarkeit eines Aristotelischen Konzeptes intellektueller Tugenden in die Psychologie
  • Entwicklung von VR-basierten Interventionszugängen zur Förderung intellektueller Tugenden

Zur Person

  • wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Lern- und Leistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter (seit 10.2022)
  • wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich Lern- und Leistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter (09.2021-09.2022)
  • wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich Entwicklungspsychologie der Universität Duisburg-Essen (05.2021-05.2022)
  • studentische und wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich Differentielle Psychologie der Universität Duisburg-Essen (2017-2021)
  • M.Sc. Psychologie, Universität Duisburg-Essen (2019-2022)
  • B.Sc. Psychologie, Universität Duisburg-Essen (2016-2019)

Forschungsinteressen

  • Intellektuelle Tugenden als Determinanten epistemischer Entscheidungsprozesse im Bildungskontext
  • VR-basierte Interventionszugänge zur Förderung intellektueller Tugenden
  • Einflüsse von subjektiver Bedeutsamkeit epistemischer Prozesse auf das wahrgenommene Ausmaß an erforderlicher Anstrengung zur Aufgabenbewältigung
  • Einflüsse von Identität auf moralische Entscheidungsprozesse

Akademische Selbstverwaltung

  • Mitglied in der Ethikkommission des Instituts für Psychologie

Publikationen

Posny et al., (accepted). Entwicklung von Lernkompetenz: Pilotierung, Implementierung und Evaluation einer Selbstlernressource für Lehramtsstudierende. In: J. Bertram, K. Cantone, K. Niehaus, P. Scherer & G. Wolfswinkler (in prep.). Lehrkräfteprofessionalisierung für die Vielfalt der Metropolregion-Rhein-Ruhr. Münster: Waxmann.

Ingendoh, R., Posny, E. & Heine, A. (accepted). Binaural Beats to Entrain the Brain? A Systematic Review of the Effects of Binaural Beat Stimulation on Brain Oscillatory Activity, and the Implications for Psychological Research and Intervention. PLoS ONE.

Posny, E. (2022). A Case (Study) for Kindness – Moral Identity and its Relation to Moral Behavior. (Masterarbeit)

Posny, E. (2019). Hochsensibilität - Alter Wein in neuen Schläuchen? Eine Untersuchung der Zusammenhänge von Sensory Processing Sensitivity, Angstbewältigung und den Big Five. (Bachelorabeit).