Lehrveranstaltungen Erwachsenenbildung / Politische Bildung
Übersicht der Lehrveranstaltungen
Unsere Lehrveranstaltungen finden im Rahmen der Studiengänge Erziehungswissenschaft (B.A.) und Erwachsenenbildung/Weiterbildung (M.A.) statt und sind teilweise für Studierende anderer Fachrichtungen geöffnet. Eine Beschreibung zu den jeweiligen Veranstaltungen ist im elektronischen Vorlesungsverzeichnis LSF hinterlegt. Soweit nicht anders angegeben, beginnen alle Veranstaltungen in der ersten Vorlesungswoche. Informationen zu Prüfungsleistungen, Scheinen, etc. werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Wintersemester 23/24
Einführung in die Arbeitsfelder der Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Helmut Bremer
Mi 10-12 Uhr
Forschungs- und DoktorandInnenkolloquium
Prof. Dr. Helmut Bremer
individuelle Termine
Forschungswerkstatt I: Der (Professions-)Habitus von Erwachsenenbildner/innen
Prof. Dr. Helmut Bremer
Do 12-16 Uhr
Kolloquium zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten
Prof. Dr. Helmut Bremer
individuelle Termine
Protest, Emotionen und politische Bildung
Prof. Dr. Helmut Bremer
Di 10-12 Uhr
Weitere Informationen zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Mitarbeitenden
Sommersemester 2023
Adressat*innen, Zielgruppen und Milieubezogenheit pädagogischen Handelns
Catrin Opheys
Di 10- 12h
Alphabetisierung und Grundbildung als Feld der Erwachsenenbildung
Songül Cora
Mo 16- 18h
Beliefs, Habitus und professionelles Handeln in der außerschulischen Bildung
Tim Zosel
Mo 14-16 h
Einführung in die politische Erwachsenenbildung
Prof. Dr. Helmut Bremer
Mi 10-12 Uhr
Forschungs- und DoktorandInnenkolloquium
Prof. Dr. Helmut Bremer
individuelle Termine
Forschungswerkstatt II
Prof. Dr. Helmut Bremer
Do 12-16 Uhr
Kolloquium zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten
Prof. Dr. Helmut Bremer
individuelle Termine
Politische Bildung zwischen Diskriminierung und Ungleichheit
Catrin Opheys
Di 16- 18h
Weitere Informationen zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Mitarbeitenden