Promotionen/Habilitationen
Laufende Promotionen
Name |
Thema der Dissertation |
Kontakt |
Kerstin Heil |
Habitus und Studienstrategien. Eine exemplarische Untersuchung von Studierenden im Studiengang Grundschullehramt an einer Pädagogischen Hochschule
|
kerstin.heil@hs-hannover.de |
Habitus im sozialen Feld des Kindergartens (Arbeitstitel)
|
||
Catrin Opheys | Politische Bildung zwischen Diskriminierung und Ungleichheit. Eine qualitative Studie über die Bedeutung von Habitusmustern pädagogisch Tätiger in der diskriminierungskritischen politischen Bildungsarbeit | catrin.opheys@uni-due.de |
Martin Schmidt |
Milieuspezifische Deutungsmuster von Studienberater/innen: Zwischen sozialer Sensibilität und der Reproduktion von Bildungsungleichheiten in der Studienberatung (Arbeitstitel) |
|
Heidrun Schneider |
Studienabbruch, Habitus und Gesellschaftsbild in der Informatik. Eine qualitative Untersuchung in universitären Bachelorstudiengängen der Informatik (Arbeitstitel) |
h.schneider@dzhw.eu |
Abgeschlossene Promotionen
Name |
Thema der Promotion |
Kontakt |
Lena Loge |
Geschlecht – Milieu – Habitus: Zum Zusammenspiel von Geschlecht und sozialem Milieu in der Entstehung von Studienfachentscheidungen |
lena.loge@h-da.de |
Vera Miesen |
Partizipation älterer Menschen. Eine qualitative Studie zu habitus- und milieuspezifischen Engagementformen im städtischen Raum. |
Vera.Miesen@caritas-koeln.de |
Natalie Pape |
Habitus- und milieuspezifische Zugänge zu Literalität. Eine qualitative Untersuchung in Alphabetisierungskursen einer Volkshochschule Norddeutschlands |
|
Tim Zosel |
Politikbilder und Habitus. Eine soziologische Untersuchung von Politiklehrer*innen in Deutschland und Israel |
tim.zosel@uni-due.de |
Laufende Habilitationen
Name |
Thema der Habilitation |
Kontakt |
Jana Trumann | Alltagsutopien und Lernen am Beispiel von Gemeinschaftsprojekten im urbanen Raum |