
Neue Optionen für die CO2-Speicherung
Synthese anorganischer Heteroalkene
Gruppe-13/15-Heteroalkene RMER' mit M–E-Doppelbindungen (M = B–Tl; E = N–Bi) haben ein vielversprechendes Potenzial für Bindungsaktivierungsreaktionen, doch sie sind schwierig herzustellen. Das Team um CENIDE-Professor Stephan Schulz beschreibt nun in gleich drei Artikeln im Journal „Angewandte Chemie“ neue Synthesewege für Metallapniktene der 13. Gruppe. Sie ermöglichen die Herstellung präparativer Mengen als Basis für systematische Reaktivitätsstudien.