Beiträge des Fachgebietes EAN zum Fakultätsschwerpunkt „Resource Engineering“
Seit einiger Zeit wird das Geschehen in der elektrischen Energietechnik stark durch die Energiewende geprägt, durch welche versucht werden soll die vorhandenen Energieressourcen nachhaltig auszunutzen; entsprechend sind auch viele Themen des Fachgebietes „Elektrische Anlagen und Netze“ (EAN) in Forschung und Lehre entsprechend ausgerichtet.
Auch auf der Verbraucherseite wurde und wird der Energiewende Rechnung getragen. So war das Fachgebiet in ein
Teilprojekt des Programms E-Energy (BMWi, BMBF) involviert, bei welchem u.a. die Flexibilisierung des
Stromverbrauches durch tarifliche Anreize untersucht wurde mit dem Ziel,
Die Energiewende soll sich noch bis zum Jahr 2050 erstrecken und strebt an, bis dahin die festgeschriebene Werte für die CO2-Reduktion erreicht zu haben. Entsprechend wird auch in den kommenden Jahren der Schwerpunkt in der Forschung des Fachgebietes EAN in aktuellen Beiträgen zu diesem Themenbereich liegen, der dem Fakultätsschwerpunkt „Resource Engineering“ zugeordnet ist.