Gefahren des elektrischen Stromes für den Menschen
Die Unterweisung in die "Gefahren des elektrischen Stromes für den Menschen" hat im WS 23/24 am 10.10.2023 stattgefunden. Sie können die Unterweisung im dazugehörigen Moodle-Kurs wiederholen. Für Einschreibedetails kontaktieren Sie bitte Martin Kurka.
Wintersemester
Grundlagen der elektrischen Energietechnik |
Start: 11.10.2023 | BA127 Mittwoch, 16:00-19:00 |
Prof. Holger Hirsch, Martin Kurka |
Elektrotechnik | Start: 10.10.2023 | BA026 Montag, 12:00-15:00 |
Prof. Roland Schmechel |
Elektrische Maschinen und Antriebe | Start: 17.10.2023 | BA152 Dienstag, 12:00-15:00 |
Dr. Ralf Wegener, Thorsten Klauke-Queder |
EIT Workshop | Moodle-Kurs | Martin Kurka, Jean-Bernard Bohné |
|
Grundlagen der Hochspannungstechnik | Start: 16.10.2023 | BE110 Montag, 11:00-14:00 |
Prof. Holger Hirsch, Martin Kurka |
Hochspannungmess- und -prüftechnik | Start: 11.10.2023 | BE110 Dienstag, 11:00-14:00 |
Dr. Jörg Honerla, Dr. Patrick Rumpelt |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Start: 16.10.2023 | BE110 Montag, 08:00-11:00 |
Dr. Sebastian Jeschke, Jan Weber |
Hochspannungsgleichstromübertragung | Start: 11.10.2023 | BE110 Dienstag, 08:00-11:00 |
Prof. Holger Hirsch, Thorsten Klauke-Queder |
Informationstechnik in der elektrischen Energietechnik | Start: 19.10.2023 | BE110 Donnerstag, 11:00-14:00 |
Prof. Holger Hirsch, Dr. Michael Koch Jan Weber |
Sommersemester
Elektrische Maschinen und Antriebe | siehe Moodle-Kurs, | Dr. Wegener |
Bordnetze |
Prof. Holger Hirsch, |
|
Betriebsmittel der Hochspannungstechnik | Prof. Holger Hirsch, Martin Kurka |
|
Introduction to Electromagnetic Compatibility | Dr. Sebastian Jeschke, Jan Weber |
|
Leistungselektronik | Prof. Holger Hirsch, Thorsten Klauke-Queder |