Herzlich Willkommen
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unserem Lehrangebot und unseren Forschungsschwerpunkten.
Darüber hinaus finden Sie hier Informationen zu unseren angebotenen Prüfdienstleistungen aus den Bereichen Hochspannung, der Elektromagnetischen Verträglichkeit und Leistungselektronik.
Fachgebietsschwerpunkte
AKTUELLES

Exkursion im Sommersemester
Wie in den vorigen Jahren, organisierte unser EMV-Laborleiter Jan Weber, für die Studierenden der Kurse „EMV“ und „Introduction to EMC“, eine Excursion in das EMV Prüflabor EMC-Test NRW in Dortmund.
Gestartet wurde mit einem informativen und sehr unterhaltsamen Vortrag von Dr. Jörg Bärenfänger (nicht im Bild), einem der beiden Geschäftsführer des EMV-Kompetenzzentrums.
Neben einer Vorstellung des Unternehmens wurde umfangreiches Wissen zum Thema Normung in der EMV, dem rechtlichen Umgang mit diesen und der Auslegung dieser präsentiert. Im Anschluss führte der Laborleiter Christoph Schwing (3 v. R. im Bild) durch das Prüflabor.
Die Prüf-Prozesse im Labor wurden extra für die Exkursion kurzzeitig pausiert. Neben der Vorstellung und Besichtigung der verschiedenen Absorberräume vor Ort, darunter die erst kürzlich gebaute und hochmoderne Hybridabsorberhalle, konnte die große Halle mit 10 Meter Messabstand und auch die neue Modenverwirbelungskammer des Labors, in der Größe eines kleinen Baucontainers, besichtigt werden. Zusätzlich zu den Prüfräumen gab es auch im Hinblick auf die Mess- und Prüftechnik eine umfangreiche Demonstration. Während einiges bereits aus der Vorlesung bekannt war, wobei es in der Praxis natürlich nochmal gänzlich anders wirkt, gab es auch hier Neues zu entdecken. Dabei wurde im Labor alles von vielen Detailinfos, Erläuterungen und Anekdoten von Christoph Schwing begleitet, welcher sich viel Zeit für Erklärungen und Fragen der Teilnehmer genommen hat.
Wir bedanken uns beim Team von EMC Test NRW, insbesondere bei Dr. Jörg Bärenfänger und Christoph Schwing für den gelungenen Vormittag (inkl. Speis und Trank).
Stellenausschreibung:
Wir suchen euch!
Als studentische Hilfkraft (w/m/d) für die Betreuung der Laborpraktika Leistungselektronik (SoSe) und Hochspannungsgleichstromübertragung (WS)
Weitere Informationen unter: Ausschreibung "SHK-Praktikabetreuung"
oder als Untersützung in unserem Drittmittelprojekt NExtSTeP.
Weitere Informationen unter:
Ausschreibung SHK "Social Media"
Als wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) für die Betreuung der Laborpraktika Leistungselektronik (SoSe) und Hochspannungsgleichstromübertragung (WS)
Weitere Informationen unter: Auschreibung "WHF-Praktikabetreuung"
sonstige Stellen:
Offene Stellen bei unseren Forschungsprojektpartnern:
Eichhoff Kondensatoren GmbH - EMV-Entwickler
Eichhoff Kondensatoren GmbH - PLC-Entwickler