Herzlich Willkommen beim Familienservice der UDE

Gesundheitswoche 2022

In diesem Jahr fand im Rahmen der Gesundheitswoche der UDE wieder ein Präsenztag statt. Neben der Teilnahme an Faszienkursen und Muskeltonusmessungen konnten die Angehörigen der UDE Informationsstände der Krankenkassen, des Hochschulsports, des UKE sowie der UDE-Projektgruppe FahrRad besuchen. Auch wir vom Familienservice waren dabei und haben unsere Angebote zur Vereinbarkeit vorgestellt. Es war ein interessanter, informativer Tag.
Ein Rückblick auf die gesamte Gesundheitswoche sowie die Vorträge der einzelnen teilnehmenden Bereiche finden Sie hier: Gesundheitswoche 2022
Wir danken den Kolleg*innen des betrieblichen Gesundheitsmanagements für die Organisation und freuen uns aufs nächste Jahr!

Image by Jannik Texler from Pixabay

Neue Flex-Betreuung

Wir freuen uns, unser Angebot der Kinderbetreuung ab Januar 2022 erweitern zu können. In Kooperation mit dem erfahrenden Anbieter pme Familienservice bieten wir allen Angehörigen der UDE die Möglichkeit einer Betreuung in Notfällen an. Die Betreuung kann in den eigenen Back-up-Einrichtungen von pme (deutschlandweit verfügbar) sowie im Privathaushalt stattfinden.

Alle ausführlichen Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite: Flex-Betreuung

Elterngeld-Reform ab 01.09.2021

Ab dem 01.09.2021 wird es Änderungen beim Elterngeld geben, die das Elterngeld flexibler und partnerschaftlicher machen sollen. Die Neuregelungen beinhalten:

  • Mehr Teilzeitmöglichkeiten, flexiblerer Partnerschaftsbonus und weniger Bürokratie
  • Eltern von Frühgeborenen erhalten zusätzliche Elterngeldmonate
  • Verwaltungsvereinfachungen und Klarstellungen

Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Familienportal

Image by Jannik Texler from Pixabay

Aktuelle Informationen zu zusätzlichen Kinderkrankentagen

Erneut hat die Bundesregierung die Anzahl der Kinderkrankentage erhöht. Jedes Elternteil bekommt weitere 10 Tage, also für jeden insgesamt 30 Tage. Bei Alleinerziehenden erhöht sich die Anzahl um 20 Tage auf insgesamt 60 Tage.


Eltern haben Anspruch auf die Kinderkrankentage, wenn die Schule oder Kita pandemiebedingt geschlossen, der Präsenzunterricht ausgesetzt, der Zugang zum Kinderbetreuungsangebot eingeschränkt ist oder eine Empfehlung von behördlicher Seite aus vorliegt, die Kinderbetreuung nicht wahrzunehmen. Auch Eltern, die im Homeoffice arbeiten, können die Möglichkeit der Kinderkrankentage nutzen.

Weiteren Informationen dazu finden Sie hier:
Zusätzliche Kinderkrankentage

Hier gibt es eine Musterbescheinigung zur Beantragung von Kinderkrankengeld: Musterbescheinung

Die konkrete Vorgehensweise an der UDE zur Beantragung von Kinderkrankentagen ist hier unter Punkt 8 aufgeführt: Beantragung von Kinderkrankentagen an der UDE

Bei weiteren Fragen und Unterstützungsbedarf setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung!
 

Stay at home - Wir machen weiter!

Liebe Kids, liebe Teens, ihr habt bei unserer Digital- und Creative-Challenge mitgemacht und hier geht's zu euren kreativen Werken..

Photo by Vanessa Bucceri on Unsplash

Alltag mit Corona - Leben und Arbeiten mit Kindern

Liebe Familien,

wir vom Familienservice/DU-E-KIDS der Universität Duisburg-Essen möchten Sie und Ihre Familien in dieser ungewohnten Zeit ein wenig unterstützen. Ab sofort finden Sie auf der unten verlinkten Seite Tipps und Hinweise zum Thema Homeoffice mit Kind sowie Spiel- und Beschäftigungsanregungen für Kinder unterschiedlicher Altersstufen. Schauen Sie gerne vorbei!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, passen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen auf!

Hilfestellungen in Zeiten von Corona

Mahdesta Knauf
Gesamtleitung Familienservice und DU-E-KIDS
Dipl. Pädagogin

Campus Essen
R13 V00 G15
Universitätsstraße 2
45141 Essen
Tel.: 0201/183-6957
Fax: -4584
familienservice@uni-due.de

Campus Duisburg
LG 124
Tel.: 0203/379-2446

Sprechzeiten: Mo-Fr

Alexandra Spoden
Dipl. Pädagogin

Schwerpunkt
Kurzzeitbetreuung

Campus Essen
R13 V00 G25
Universitätsstraße 2
45141 Essen
Tel.: 0201/183-4212
Fax: -4584
alexandra.spoden@uni-due.de

Sprechzeiten: Mo - Fr

Gabriele Quickels
DU-E-KIDS Campusleitung Essen

Campus Essen
R13 V00 G19
Universitätsstraße 2
45141 Essen
Tel.: 0201/183-4211
Mobil: 0160/98035471
gabriele.quickels@uni-due.de

du-e-kids@uni-due.de

Sprechzeiten: Mo-Do

Mirke Maenz
DU-E-KIDS Campusleitung Duisburg

Campus Duisburg
LG 124
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
Tel.: 0203/379-1573
Mobil: 0160/94738743
mirke.maenz@uni-due.de

du-e-kids@uni-due.de

Sprechzeiten: Mo-Fr

Team Ferienbetreuung
S. Henneck-Schormann,
S. Schergel,
J. Wagner-Schirrmeister

Campus Essen
R13 V00 G23
Universitätsstraße 2
45141 Essen

Tel.: 0201/183-2692
ferienbetreuung@uni-due.de

Sprechzeiten: Mo-Fr