Gender-Vorlesungsverzeichnis der Universität Duisburg-Essen

Das Gender-Vorlesungsverzeichnis gibt es bereits seit 2006. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen in denen
- Gender bzw. Geschlecht/Geschlechterverhältnisse als Kategorie des Sozialen explizit thematisiert wird,
- Gender als Teilaspekt eines bestimmten Abschnittes behandelt wird,
- Studierende Gender-Aspekte selbst einbringen können, oder in denen
- Gender-Aspekte in Prüfungsleistungen eingebracht werden können.
Sollte Ihre Lehrveranstaltung hier nicht aufgeführt sein, freuen wir uns über eine Email mit allen relevanten Informationen: genderportal@uni-due.de
Fakultäten
| Geisteswissenschaften | Gesellschaftswissenschaften | Bildungswissenschaften | Kunst und Design | fachbereichsübergreifende Lehrveranstaltungen |
Semester
| Wintersemester 2020/21 | Sommersemester 2020 |
Geisteswissenschaften
Prof. Dr. Kader Konuk
Diversität: Ethnie, Religion, Geschlecht, Klasse
PD Dr. Corinna Schlicht
Geschlechternarrative
Astrid Meirose
Weiblichkeitskonstruktionen im bürgerlichen Trauerspiel
Dr. Melissa Knox-Raab
American Women and Cults
Prof. Dr. Patricia Plummer
Women Travellers in the Orient
Prof. Dr. Christoph Heyl
Value yourselves! - Female Poets of the 18th Century
Dr. Dietmar Meinel
"What's Love Got To Do With It?" - Romance in Antebellum America
Gesellschaftswissenschaften
Markus Tünte
Prostitution und Menschenhandel aus der Geschlechterperspektive
Prof. Dr. Anja Weiß
Grundlagen der Soziologie
Prof. Dr. Marcel Erlinghagen
Sozialstruktur und Sozialordnung Deutschlands
Bildungswissenschaften
Prof. Dr. Anja Tervooren
Geschlecht in Kindheit und Jugend (Teil 1)
Prof. Dr. Ingelore Mammes
Geschlecht und Bildung
Dr. Miklas Schulz
Intersektionalität und Differenz in inklusiven (Bildungs-)Einrichtungen (Teil 1+2)
Regina König
Vertiefung psychologischer Themen: Geschlecht im Kontext Schule
Kunst und Design
Dr. Alma-Elisa Kittner
Hair Politics. Ästhetische und politische Strategien von Körperinszenierungen
fachbereichsübergreifende Lehrveranstaltungen
Anné Kupila
European identity in the European Union: Focus on intercultural communication, language and gender
M.A. Kristina Spahn
Väter gesucht!? Divergente Darstellungen der Vaterrolle in aktueller Jugendliteratur
Prof. Dr. Patricia Plummer, Prof. Dr. Frank Becker
Vortragsreihe: Ambiguität und Gender. Das Dritte Geschlecht in Geschichte und Gegenwart