Publikationen
Bundesbericht zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses (BuWiN)
AutorIn
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Jahr
2008
Ort
Berlin
Typ der Publikation
Paper
Schlagworte
Nachwuchsförderung, Bildungspolitik, Professuren, Hochschulstandort Deutschland, Geschlecht
Internetseite
www.kisswin.de/fileadmin/kisswin/download/BUWIN_download.pdf
Datum des letzten Aufrufs
19.03.2008
Abstract
Die Bundesregierung hat den ersten Bericht zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland (BuWiN) vorgelegt.
Er informiert über Zustand, Bedingungen und Reformen der Nachwuchsförderung und die Situation junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. HoF Wittenberg (Institut für Hochschulforschung) veranstaltet aus diesem Anlass am 9. April eine Workshop über laufende Projekte und weiteren Forschungsbedarf.
Der am 27.02.2008 veröffentlichte Bericht zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (BuWiN) basiert auf einer umfangreichen Studie, die das HoF Wittenberg - Institut für Hochschulforschung unter Mitarbeit von IHF München und INCHER Kassel erstellt hat. Schwerpunkte sind das System der Nachwuchsförderung in Deutschland, empirische Befunde zur Situation der Nachwuchskräfte, die Förderung von Bund und Ländern sowie die Programme der Förderorganisationen. Außerdem werden die Nachwuchsförderung im internationalen Kontext analysiert, gleichstellungspolitische Aspekte herausgearbeitet und die historische Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland dargestellt. In einem umfangreichen statistischen Anhang sind Daten zum wissenschaftlichen Nachwuchs auf Bundes- und Landesebene aufbereitet.
Dabei wurden vorhandene Daten aufbereitet und übersichtlich zusammengestellt, sowie eigene Erhebungen durchgeführt, um Informationsdefizite zu beheben bzw. um den Kenntnisstand zu aktualisieren und auszubauen. Dazu wurden schriftliche Befragungen bei den Forschungs- und Förderorganisationen und den Wissenschaftsministerien der Bundesländer durchgeführt.