Erfahrungsberichte von Schülern

Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop, Februar 2024 Besuch des NanoSchoolLab
Am 23. Februar 2024 besuchte der Physik-Grundkurs zusammen mit Herrn Pomeranze das NanoSchoolLab der Universität Duisburg-Essen. Die Lehrenden konnten die Nano-Welt erkunden. Mit einem optischen Mikroskop wurden unter anderem die Handydisplays untersucht. Der Kurs konnte weitergehend mit einem Elektronenmikroskop arbeiten und die Strukturen von Schmetterlingsflügeln und von der Haihaut analysieren.
Zum Schluss gab es eine Führung durch die Physiklabore.

Gesamtschule Kaiserplatz Krefeld, Juli 2022 Das NanoSchoolLab an der Uni Duisburg-Essen
Am 21.06.2022 haben 10 Schülerinnen und Schüler der EF das NanoSchoolLab zum Thema Nanotechnologie besucht. Sie untersuchten unter Begleitung von Studenten der Uni und Herrn Altin den UV-Schutz von Sonnenmilch und die Oberflächenstrukturen von Schmetterlingsflügel, Lotusblättern und Echsenhaut. Dafür nutzten sie ein Photometer, ein optisches Mikroskop und ein Rasterelektronenmikroskop.
Am Ende hat eine Führung durch die Labore stattgefunden.

Steinhart Gymnasium Duisburg, August 2022 Q1 entdeckt die Nano-Welt
Am 26. August 2022 hatten acht Schülerinnen und Schüler des Steinbart-Gymnasiums die exklusive Gelegenheiten, die Welt der Nanopartikel im NanoSchoolLab der Universität Duisburg- Essen zu erforschen. Sie bauten eine Farbstoffsolarzelle und untersuchten verschiedene Objekte, wie das Facettenauge eine Fliege, mit einem optischen Mikroskop. Besonders fasziniert hat die Arbeit am Rasterelektronenmikroskop. Nach dem Erkunden der Funktionsweise bedienten sie das Gerät selbstständig.
Unterstützt durch: