Fakultät für Physik
Informationen zu Lehre und Prüfungen im Wintersemester 2020/21 hinsichtlich COVID-19 in der Fakultät für Physik.
Informationsseite der Fakultät für PhysikDu interessierst Dich für Physik? Du willst eventuell Physik, Energy Science oder Lehramt Physik studieren?
Mit diesem Video wollen wir Euch einen kurzen Einblick geben, was bei uns so los ist. Trotz der Fülle von Information ist das aber nur ein winziger Ausschnitt aus den Themen, die Ihr bei uns erforschen könnt!
Weitere Videos und einige Infos zum StudiumNeuigkeiten aus der Fakultät

18.01.2021 WDR-Lokalzeit berichtet über die Mars-Forschung in der AG Wurm
Wie es auf unserem Nachbarplaneten Mars aussieht, interessiert wohl jeden - auch die JournalistInnen der Lokalzeit Duisburg.

18.01.2021 Nachruf auf Prof. Petr Braun
Am 27. Dezember des vergangenen Jahres verstarb Professor Petr Braun, langjähriges Mitglied der Arbeitsgruppen Haake und Guhr, nach kurzer schwerer Krankheit.
Petr Braun wurde 1943 in Novokaschirsk (Gebiet Moskau) geboren.

13.01.2021 WDR-Lokalzeit berichtet erneut über unsere Fakultät - Bilanz: Das Corona-Semester
Die WDR-Lokalzeit Duisburg zieht Bilanz über das Coronasemester 2020/2021. Die Energy Science-Studierenden Carmen Zaitz und Eike Gilcher berichten über Ihre Erfahrungen. Dr. Florian Mazur steht als Studiogast Rede und Antwort.

04.01.2021 Alles auf Rot – EU-Projekt zum Marsstaub
Der Mars ist der direkte Nachbar zur Erde – karg und faszinierend zugleich. Vieles auf dem roten Planeten ist rätselhaft, etwa die großen Staub- und Eiswolken. Ein internationales Team, zu dem auch UDE-Physiker gehören, will einige dieser Wissenslücken schließen.

Studiengang Physik B.Sc./M.Sc.
Studienplan, Vorlesungsverzeichnis, Modulhandbuch - alle wichtigen Infos zum Studium.

Studiengang Energy Science
Was machen die denn? Worum geht es da? Außerdem alle wichtigen Infos zum Studium von Energy Science.

Studiengang Physik Lehramt
- für Grundschulen,
- für Haupt-, Real-, Sekundar-, und Gesamtschulen,
- für Gymnasien und Gesamtschulen und für Berufskollegs.

Schülerinnen und Schüler
Es gibt viel zum Ausprobieren: freestyle-physics, Nanoschülerlabor, Probestudium, ...

Buddy System
Wir bieten zum optimalen Start in das Studium ein zweistufiges Buddy System. Hierdurch wird eine umfassende Betreuung vor dem Start ins Studium und während der ersten beiden Semester sichergestellt.

MINTroduce
Ein Besuch unserer Vorkurse empfiehlt sich, bevor es mit dem Studium richtig losgeht.

Mentoring
Beim Mentoring wird jedem geholfen! Die Mentorinnen und Mentoren geben gute Tipps zum Studium.

Forschung
An unserer Fakultät gibt es eine Vielzahl von Forschungsgruppen mit unterschiedlichsten Forschungsschwerpunkten.

Nächster Vortrag im Physikalischen Kolloquium
Mittwoch, 27.01.2021, 13:00 Uhr, online
Inertial spin dynamics in ferromagnets
Prof. Dr. Stefano Bonetti, Universität Stockholm
Kinderbetreuungszimmer
Die Fakultät für Physik bietet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät und für alle Mitglieder von CENIDE eine Kindernotfallbetreuung an. Ist beispielsweise die reguläre Kita aufgrund von Streik oder Krankheit nicht geöffnet, kann eine Betreuung im Kinderbetreuungszimmer organisiert werden. Das Kindernotfallzimmer ist jedoch nicht für vorhersehbare Ereignisse wie Ferienbetreuung oder ähnliches vorgesehen.
Details zur Kindernotfallbetreuung