Mentoring in der Fakultät Physik
Zum Wintersemester 2009/2010 wurde von der Universität Duisburg-Essen ein flächendeckendes Mentoring-System eingeführt, welches zum Ziel hat, die Studienzufriedenheit der Studierenden zu fördern und zu verhindern, dass Studierende das Studium abbrechen.
Das Mentoring System stellt ein Puzzleteil aus dem Gesamtbild des Projekts "Bildungsgerechtigkeit im Fokus" dar, welches die Förderung der Studierenden und die Verbesserung der Lehre zum Ziel hat.
Die Philosophie hinter dem Mentoring System liegt darin, dass erfahrende Mentoren die Studierenden (Mentees) während ihres Studiums begleiten. In dieser Fakultät wird das Mentoring durch Professoren und dauerhafte wissenschaftliche Mitarbeiter realisiert, welche als Mentoren fungieren und pro Semester 1-2 Menteetreffen durchführen, bei welchen in lockerer Runde über die aktuellen Probleme im Studium geredet werden kann. Näheres dazu ist im Moodlekurs Mentoring Physik zu finden.
Hierbei ist allerdings zu beachten, dass das Mentoring System keine fachlichen Lücken schließen soll (hierfür gibt es das LUDI sowie zahlreiche semesterbegleitende Tutorien), sondern allgemein auf Probleme im Studium eingehen soll.
Meldungen aus der Kategorie 'Mentoring'

06.11.2020 - 14:56:29
Wege ins Ausland - Internationale Woche an der UDE (9.-13. November 2020)

13.10.2020 - 13:55:56
Einführungsveranstaltung für Masterstudierende
Zu Beginn des Masterstudiums soll ein Beratungsgespräch über die Fächerwahl und ...

08.10.2020 - 15:02:54
Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2020/21 online

07.10.2020 - 07:37:02
Informationen zu Lehre und Prüfungen im Wintersemester 2020/21
Sie können unsere Meldungen zum Mentoring auch als RSS-Newsfeed abonnieren. Damit haben Sie die Möglichkeit, die Meldungen aus der Fakultät für Physik einfach und zeitnah zu verfolgen.
Informationen zu RSS-Readern finden Sie hier.