Workshop 2024

Montag, 01.07.2024, 09:30-13:30 Uhr, im NETZ-Gebäude, Campus DuisburgVernetzungsworkshop „Suche / Biete Nachhaltigkeit an der UDE"

Unter dem Motto „Suche – Biete Nachhaltigkeit an der UDE“ trafen sich am 01.07.2024 nachhaltigkeitsinteressierte Studierende und Mitarbeitende verschiedener Abteilungen, Institute und Fakultäten zum UDE4future Vernetzungsworkshop im NETZ-Gebäude in Duisburg.

Im Mittelpunkt standen die Themen „Nachhaltigkeit in der Lehre“ und „Lehrpfad Grün: Biodiversität und Nachhaltigkeit am Campus Essen“. Moderiert von Barbara König und Annemarie Bloch (beide Informatik) sowie Christian Karl (Ingenieurwissenschaften) tauschten sich die Teilnehmer:innen über ihre Gesuche, Fragen und Wünsche sowie ihre Angebote, Ideen und Potential zum Thema Nachhaltigkeit in der Lehre aus. Die vielfältigen Hintergründe der Teilnehmer:innen boten diverse Ansätze, die zur Gründung einer themenbezogenen AG führten, die konkrete Möglichkeiten der transdisziplinären Einbindung von Nachhaltigkeit in Lehrveranstaltungen erarbeiten will.

André Kreft (Biologie) und weitere Mitglieder der Ehrenamtsgruppe GrüNa Campus präsentierten die beachtlichen Fortschritte der Gartenarena rund um das Hörsaalzentrum S05. Geplant ist der weitere Ausbau des Lehrpfads Grün am Essener Campus, der die Biodiversität fördert und die Aufenthaltsqualität für Mensch und Tier steigert. Mittels QR-Codes werden dort weiterführende Informationen bereitgestellt. Hierfür und auch für die weitere Planung rund um nachhaltige Campusgestaltung sucht GrüNa fleißige Helferinnen und Helfer, die praktisches Engagement und Expertise aus verschiedenen Fachrichtungen in die „Gartenarena“ bringen.

Ganz im Sinne des Vernetzungsworkshops wurde schließlich nach Ideen gesucht, die besprochenen Themen hochschulübergreifend zu verbreiten. Ob über Social-Media, Pressemitteilungen oder Campusfeste: Angebote müssen an den Menschen gebracht werden und dürfen auch gerne als persönliche Einladungen ausgesprochen werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich den Arbeitsgruppen anzuschließen oder sich in den UDE4future Mailverteiler ude-for-future-owner@lists.uni-due.de einzuschreiben, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Der geplante Campusrundgang in Duisburg, bei dem Ideen und Anregungen zu Aufenthaltsqualität und Klimaresilienz gesammelt werden sollten, wird an einem gesonderten Termin durch das Dezernat Gebäudemanagement, Bereich Nachhaltigkeitsmanagement angeboten. Der Termin folgt über den UDE4future Verteiler.  

Fotos Workshops 2024

Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:

Kontakt

ude4future@uni-due.de 

Zum Abonnieren des UDE4future Mail-Verteilers schreibe eine Nachricht an:
ude-for-future-owner@lists.uni-due.de

Orga-Team des Workshops:

Sabine Dittrich
Dr. Marion Franke
Prof. Dr. Barbara König
Marcus Lamprecht
Jörg Miller
Dr. Nicolas Wöhrl