Jessica Gröber, M.A.

Jessica Gröber, M.A.

Kontakt

Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik
Universitätsstr. 2
Büro S06 S04 B81
45141 Essen

 0201 183 - 4976

jessica.groeber@uni-due.de

Sprechstunde

Im Sommersemester 2023:
nach Vereinbarung

Die Sprechstunde findet nach Absprache digital oder in Präsenz statt.
Bitte melden Sie sich vorher per E-Mail an.

Informationen zur Betreuung von Abschluss-
arbeiten der bildungswissenschaftlichen Studiengänge finden Sie hier.

Beruflicher Werdegang
 

Seit 04/2021
AG Quantitative Methoden der empirischen 
Sozialforschung
Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
10/2020- 03/2021
AG Quantitative Methoden der empirischen 
Sozialforschung
Lehrbeauftragte für die Einführung in Methoden der
quantitativen Sozialforschung
02/2019- 09/2020
Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik (ISP)
der Universität Duisburg-Essen
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung (Leitung Prof. Dr. Dirk Hofäcker)
2018- 2020
Studium der Sozialen Arbeit an der Universität Duisburg-Essen (Master of Arts)
Stipendiatin des UDE-Stipendiums im Rahmen des Deutschlandstipendiums für den Förderzeitraum WiSe 2019 / SoSe 2020
07/2018- 09/2018
Institut für Psychologie der Universität Siegen
Studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Allgemeine und
Differentielle Psychologie (Leitung Prof. Dr. Kurt Sokolowski)
12/2016- 08/2017
Hans Jonas Institut der Universität Siegen
Studentische Hilfskraft an der Professur für Bildungsphilosophie mit den Schwerpunkten Philosophische Anthropologie, Ethik und Wissenschaftstheorie (Leitung Univ.-Prof. Dr. Holger Burckhart)
2015- 2018
Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik an der
Universität Siegen (Bachelor of Arts)
Paralleler Erwerb der Staatlichen Anerkennung, Praxisanteil in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Aktuelle Lehrveranstaltungen
 

SoSe 2023 Vertiefung in der quantitativen Forschung 
SoSe 2023 Methodencoaching (FEP) 
SoSe 2023 Kolloquium (Abschlussarbeiten) 
WiSe 22/23 Forschungs- und Entwicklungsprojekt 
WiSe 22/23 Methodencoaching (FEP) 
WiSe 22/23 Kolloquium (Abschlussarbeiten)
WiSe 22/23 Einführung in quantitative Forschungsmethoden - Gruppe 3

Vergangene Lehrveranstaltungen

SoSe 2022 Forschungs- und Entwicklungsprojekt
SoSe 2022 Einführung in quantitative Forschungsmethoden - Gruppe 3 
WiSe 21/22 Quantitative Daten in bildungswissenschaftlichen
Disziplinen (B.A. Erziehungswiss. & M.A. Soziale Arbeit)
WiSe 21/22 Quantitative Daten in bildungswissenschaftlichen
Disziplinen (M.Ed. Lehramt)
WiSe 21/22 Quantitative Daten in bildungswissenschaftlichen
Disziplinen (E3)
WiSe 21/22 Einführung in quantitative Forschungsmethoden - Gruppe 3
SoSe 2021 Einführung in quantitative Forschungsmethoden - Gr. 2
WiSe 20/21 Einführung in quantitative Forschungsmethoden - Gr. 2

 

 

Hochschulpolitische Tätigkeiten
 

11/2022-heute
Universitätskommission für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Wissenstransfer der Universität Duisburg-Essen
Vertretung des akademischen Mittelbaus
11/2021-heute
Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen
Vertretung des akademischen Mittelbaus
11/2019-02/2021
Universitätskommission für Lehre, Studium und Weiterbildung (KLSW) der Universität Duisburg-Essen
Studentische Vertreterin
02/2019-12/2019
Öffentlichkeitsausschuss des StuPa der Universität Duisburg-Essen
SoSe 2018
Härtefallausschuss des AStA der Universität Siegen
04/2017-04/2018
Studienbeirat der Fakultät II an der Universität Siegen

Studentische Vertreterin des Departments Erziehungswissenschaften – Psychologie

Informationen zur Hochschulpolitik an der UDE finden Sie hier.
Bei Interesse an der Mitwirkung in hochschulpolitischen Gremien stehe ich Studierenden gerne für Informationen und Fragen zur Verfügung.