Kommission für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Wissenstransfer
Aufgaben
Zum Aufgabenbereich gehören insbesondere:
a) |
Grundsatzfragen der Forschung, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses; |
b) |
Unterstützung bei der Einrichtung und dem Erhalt von Forschungsschwerpunkten, Sonderforschungsbereichen, Graduiertenkollegs und internationalen sowie nationalen Kooperationen in Forschung, Wissens- und Technologietransfer; |
c) |
Professionalisierung der Drittmitteleinwerbung; |
d) |
Entwicklung von Grundsätzen zu qualitätssteigernden Maßnahmen in der Forschung; |
e) |
Grundsätze für Promotions- und Habilitationsordnungen der Fachbereiche; |
f) | Fragen der Infrastruktur, sofern diese die Forschung betreffen (u.a. Gebäude- und Raumnutzung, Werkstätten und technische Dienste). |
Mitglieder
Gruppe der Hochschullehrinnen und Hochschullehrer
Prof. Dr. Isabelle Buchstaller
Fakultät für Geisteswissenschaften
Prof. Dr. Ulrich Frank
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Achim Goerres
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Prof. Dr. Kathy Keyvani
Medizinische Fakultät
Prof. Dr. Rossitza Pentcheva
Fakultät für Physik
Prof. Dr. Stephan Schulz - Vorsitzender
Fakultät für Chemie
Prof. Dr. Natalie Stranghöner
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dr. Anja Gampe
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Evgenia Princi
Fakultät für Ingenieuwissenschaften
Dr. David Tobinski - stellv. Vorsitzender
Fakultät für Bildungswissenschaften
Dr. Carsten Klein (Ersatzmitglied)
Fakultät für Physik
Gruppe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
in Technik und Verwaltung
Astrid Hilker
Dezernat Wirtschaft & Finanzen
Peter van der Wel
Zentrum für Informations- und Mediendienste
Olaf Dunder (Ersatzmitglied)
Dezernat Hochschulentwicklungsplanung
Gruppe der Studierenden
Lucas Nordfeld
Amanda Steinmaus
N.N. (Ersatzmitglied)
Beratende Mitglieder
Prof. Dr. Astrid Westendorf
Prorektorin für Forschung & wissenschaftlichen Nachwuchs
Dr. Regina Hauses
Gleichstellungsbeauftragte