Tina-Berith Schrader

Tina-Berith Schrader
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (ProViel)
Kontaktdaten:
Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Bildungswissenschaften
S06 S05 A50
Universitätsstr. 2
45141 Essen
Tel. +49 201/ 183-4435
E-Mail: tina.schrader@uni-due.de
Arbeitsschwerpunkte:
- Jugendforschung mit Schwerpunkt auf außerschulische Lebenswelten
- Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- Gender Studies
Lehrgebiete:
- Jugend im Lebenslauf
- Gleichaltrigensozialisation
- Heterogenität als erziehungswissenschaftliches Problemfeld
- Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Werdegang:
- Magister Studium Pädagogik/ Soziologie an der Georg-August-Universität Göttingen
- 2009-2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pädagogischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen
- 2012-2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Duisburg-Essen
- Seit 3/2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Professionalisierung für Vielfalt (ProViel)" - BMBF Qualitätsoffensive für die Lehrerbildung, MethodenLab.
Dissertationsprojekt:
Jugendkultur und Geschlechtskonstruktionen
Publikationen:
Schrader, Tina-Berith (im Erscheinen): Fear of the Dark? Distinktionsprozesse in Gothic- und Metalgruppen. In: Chaker, Sarah (Hg.): Heavy Metal und Society. Reihe Musik und Gesellschaft. Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang Verlag.
Schrader, Tina-Berith (2016): Peergroups als Kontexte der Aushandlung und Praxis von Geschlechterrollen. In: Köhler, Sina-Mareen/Krüger, Heinz-Hermann/Pfaff, Nicolle (Hg.): Handbuch Peerforschung. Opladen: Verlag Barbara Budrich, S. 305-323.
Burs, Sarah/Pfaff, Nicolle/Schrader, Tina-Berith (2014): Jugend gestern und heute - Biografische Erinnerungen von Angehörigen zweier Generationen. In: Stadt Waldhut-Tiengen, Archiv der Jugendkulturen e.V. (Hg.): "Ich bleib erstmal hier." - Jugend in Waldshut-Tiengen. Berlin: Archiv der Jugendkulturen Verlag KG, S. 40-65.
Schrader, Tina-Berith/Pfaff, Nicolle (2013): Jugendkultur und Geschlecht. In: Heyer, Robert/Wachs, Sebastian/Palentien, Christian (Hrsg.): Handbuch Jugend – Musik – Sozialisation. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, S. 323-343.
Rezensionen
Schrader, Tina-Berith (2013): Peers als Bildungsort. Sammelrezension. In: Krüger, Heinz-Hermann/Rauschenbach, Thomas (Hg.): Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Wiesbaden: verlag für Sozialwissenschaften. Vol.16, Issue 3, S.651-657.