Ausstattung

TG (Thermogravimetrie)
Gerät: STA 449 F3 Jupiter
Hersteller: Netzsch

TG (Thermogravimetrie)
Gerät: STA 409 PC
Hersteller: Netzsch

DSC (Differential Scanning Calorimetry)
Gerät: 204 Cell
Hersteller: Netzsch

DMA (Dynamisch-mechanische Analyse)
Gerät: DMA 242
Hersteller: Netzsch

REM
REM (Bild: ESEM Quanta 400 FEG)
Hochauflösende Oberflächenabbildungen
Weitere Geräte: Apreo S LoVac ; LEO S420

NanoSight LM10 HS

UV Spectrophotometer
Hersteller: Varian
Modell: Cary 300

UV/VIS-Spektralphotometer
Modell: UV Genesys 50

FT-IR Spektrometer
Hersteller: Bruker
Modell: Vertex 70

FT-IR Spektrometer
Hersteller: Bruker
Modell: ALPHA-Platinum FT-IR-Spektrometer mit ATR-Probenmodul

Fluoreszenzspektrophotometer
Hersteller: Agilent Technologies
Modell: Cary Eclipse Fluorescence Spectrophotometer

Zetasizer Ultra von Malvern Panalytical
Partikelgrößenbestimmungen durch Messung des Zetapotentials bzw. durch dynamische Lichtstreuung

Zetasizer "Nano ZS" von Malvern
Partikelgrößenbestimmungen durch Messung des Zetapotentials bzw. durch dynamische Lichtstreuung

Eintauch-Rückstreu-DLS
Modell: Nano-flex 180° DLS Größe
Hersteller: Microtrac

Partikelladungsmessung/ -titration
Modell: Stabino®
Hersteller: Particle Metrix

Heißpresse
Pressen bei hohen Temperaturen bis zu 120 kN

Mikrowellensynthesegerät
Hersteller: CEM
Modell: Discover SPTM

Scheibenzentrifuge
Hersteller: CPS Instruments
Modell: 24000UHR

Scheibenzentrifuge
Hersteller: CPS Instruments
Modell: DC 24000

Ultrazentrifuge
Modell: SORVALL WX Ultra Series

Gefriertrocknungsanlagen
Hersteller: Martin Christ
Modell: Alpha 2-4 LSC
Alpha 2-4 LSCplus

Materialprüfmaschine
Hersteller : SHIMADZU
Modell: EZ - SX 500N

S1-Labor
• Mikrobiologische Sicherheitswerkbank Thermo Typ MSC-Advantage 1.2