Konzepte und Instrumente des Controllings
Vorlesung
Name der Dozenten: | Prof. Dr. Andreas Wömpener |
Betreuender Mitarbeiter: | Sinan Bilek, Timo Niehues |
Art und Dauer der Veranstaltung: |
Vorlesung, 2 Semesterwochenstunden |
Leistungspunkte |
WiIng-Vertiefung Controlling und Unternehmenssteuerung (Vorlesung + Übung): 4 + 2 ECTS Automotive und Technische Logistik (nur Vorlesung): 4 ECTS |
Übung
Name der Dozenten: | Timo Niehues, Sinan Bilek |
Im Rahmen der Veranstaltung „Konzepte und Instrumente des Controllings" werden die wesentlichen Konzeptionen, Instrumente und Aufgaben des Controllings vermittelt. Der Schwerpunkt liegt neben der Informationsorientierung auf Aspekten der Planung, Steuerung und Kontrolle der wirtschaftlichen Entscheidungen in Unternehmen. Dabei werden sowohl strategische als auch operative Konzepte und Methoden der Planung behandelt. Die erworbenen Kenntnisse werden in der Übung anhand von Aufgaben, Fallstudien und Diskussionen vertieft.
Die Vorlesung wird mit einer Klausur abgeschlossen. Die Übung zu „Konzepte und Instrumente des Controllings" ist eine separate Veranstaltung, zu deren erfolgreichen Bestehen zwei Präsentationsleistungen nötig sind.
Sämtliche Unterlagen zu beiden Veranstaltungen (Vorlesung und Übung) sind in Moodle zu finden. Den Einschreibeschlüssel erhalten Sie in der ersten Veranstaltung.
Informationen zur Belegung dieser Veranstaltung im Rahmen der "Übung Finanzierung" im Master-Vertiefungsbereich "Finanzierung" siehe Link.