BewerbungsphaseErasmus Studienaufenthalt für das akademische Jahr 2025/26

Im Zeitraum 01.12.2024 bis 31.01.2025 können Sie sich für einen Erasmus Studienaufenthalt im Wintersemester 2025/26 und Sommersemester 2026 bewerben.

Alle Informationen und  den Link zum Bewerbungsportal finden Sie auf der Homepage des International Office: Link

Informationen der Fakultät für Geisteswissenschaften zu Erasmus

Die Sektion für interntionale Beziehungen stellt sich vor

Wir koordinieren die inter­natio­nalen Aktivitäten der Fakultät für Geisteswissenschaften

  • Beratung rund um internationale Programme
  • Akademische Betreuung der Incomings und Outgoings der Fakultät und Fakultätskooperationen, Vereinbarung von Learningagreements, Erstellung der Transcripts of Reccords, Prüfungsleistungsbesprechung – koordination zwischen Incomings und DozentInnen der Fakultät
  • Organisation und Durchführung internationaler Sonderprogramme
  • Vergabe von Stipendien
  • Auswahl und Betreuung der Erasmus-Incomings und -Outgoings der Germanistik und DaF/DaZ; Prüfungsleistungsanerkennung aus dem Ausland
  • Pflege, Verhandeln, Abschluss von Kooperationsverträgen

Wir sind keine zentrale Einrichtung und keine Verwaltungseinrichtung, in erster Linie sind wir eine akademische Einrichtung, die sich auch um Verwaltung und Formalitäten kümmert.

Wir sind eine Unterabteilung des Dekanats für Geisteswissenschaften und so das Bindeglied in internationalen Angelegenheiten:

  • zwischen der zentralen Verwaltung und dem Dekan
  • zwischen den Lehrstühlen der Fakultät und dem Dekan

Aber auch

  • zwischen Incomings unserer Fakultät und anderen Fakultäten
  • zwischen Incomings und Outgoings innerhalb verschiedener Fächer unserer Fakultät
  • zwischen Incomings und Outgoings unserer Fakultät und der zentralen Verwaltung wie z.B. Akademisches Auslandsamt und ggf. auch Prüfungsamt.

In allen internationalen Fragen sind wir

  • Berater der Studierenden und aller MitarbeiterInnen unserer Fakultät
  • Mittler zwischen Verwaltung und Fakultät, Lehrstühlen, Dekan
  • Berater der Lehrstühle der Fakultät und des Dekans
  • Mittler und Berater zwischen ausländischen Institutionen/Universitäten und den Lehrstühlen der Fakultät

Wir verwalten, beraten und arbeiten kreativ an der Umsetzung internationaler Kontakte und Begegnungen.

 LEITUNG: FRAU RAMONA KARATAS M.A.

 

Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Geisteswissenschaften - Dekanat
Sektion Internationale Beziehungen
Universitätsstraße 12
45141 Essen

Raum R12 S03 H81

Telefon: 0201-183-3371
E-Mail: geiwi.international@uni-due.de

ERREICHBARKEIT DER SEKTION

siehe Team (Link)