NEWS · AKTUELLES
-
31.01.2025 - 23:59:01
Call for Applications: Doctoral Researchers at GRK 2833 East Asian Futures
Application Deadline: Jan. 31, 2025 | Seven Doctoral Researchers
The DFG Research Training Group 2833 East Asian …
-
31.01.2025 - 23:59:01
Call for Applications: Affiliated Fellowships for Doctoral Research at GRK 2833 East Asian Futures
Application Deadline: Jan. 31, 2025 | Six Affilliated Fellowships for Doctoral Research in Bochum and Duisburg
Starting …
-
29.01.2025 - 16:00:01
Perspectives on Labor, Family and Housing in Contemporary China (IN-EAST Research Forum) Guest Lecture by Ryanne Flock
On “Normal Houses” and “Family Households”: Understanding Housing Statistics to Conduct Research on Urban China | Wed, …
-
24.01.2025 - 10:00:01
EAF Online Guest Lecture by Hoi Yan Cheung
Datong Music Society (1919–1958) and the Making of “Heritage” in Early Chinese Music Modernity | Fri, Jan. 24, …
-
24.01.2025 - 09:00:01
Vorstellung alternativer Karrierewege
für Studierende der Koreastudien/Koreanistik in Deutschland | Freitag, 24. Januar 2025, 9.00–14.30 Uhr
Obgleich …
-
23.01.2025 - 09:00:01
Hannes Mosler at an Asia in Review Webinar
South Korea at a Crossroads: The Martial Law Crisis, Its Roots, and What Lies Ahead | January 23, 2025, 9.00–10.30 …
-
20.01.2025 - 15:15:01
Newspaper Column by Hannes Mosler
No pardons for the real enemies of liberal democracy in South Korea. In: The Hankyoreh’s opinion section, January 20, 2024 …
-
17.01.2025 - 10:00:01
EAF Online Guest Lecture by Felix Berenskötter
Trust and Friendship in International Relations | Fri, January 17, 2025, 10–12 h CET | Online Lecture
Felix …
-
16.01.2025 - 03:30:01
QuaMaFa and NUS-ARI Hybrid Workshop
Recalibrating ‘Skill’ in Changing Immigration Regimes: Skilled Migrants and the Nature of Work in Asia | January …
-
15.01.2025 - 16:00:01
Perspectives on Labor, Family and Housing in Contemporary China (IN-EAST Research Forum) Guest Lecture by Gilles Guiheux
Comparing Labor in Contemporary China and in Postwar Japan and France: Precariousness in High-Growth Economies | Wed, …
-
15.01.2025 - 12:00:01
Hannes Mosler mit Statements im zdf und bei vox
Südkoreanischer Präsident Yoon festgenommen. – Statements von Hannes Mosler in TV-Medien
ZDFheute, 15.1.2025, …
-
14.01.2025 - 18:00:01
AREA Book Talk Series with Yasmin Koppen
Book Talk with Yasmin Koppen | Tue, January 14, 2025, 6–8 pm | Online via Zoom
East Asian Landscapes and Legitimation: …
-
14.01.2025 - 10:36:01
New Article by Hannes Mosler, Axel Klein, and Frédéric Krumbein
The Incurious Approach to East Asian Populism: Why Studies on Japan, South Korea and Taiwan are Often Overlooked in Political …
-
13.01.2025 - 18:00:01
Gastvortrag von Masaki Kondo
Veränderungen des Wohlfahrtsstaates und der Parteienpolitik in Japan | 13. Januar 2025, 18–20 Uhr | Raum SG …
-
13.01.2025 - 15:09:01
Hannes Mosler im Interview bei der Deutschen Welle
TV-Interview mit Hannes Mosler zum Amtsenthebungsverfahren gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol, dw vom 13.1.2025
Link …
Warum bei uns Ostasienwissenschaften studieren?
Wir beschäftigen uns mit China, Japan, Korea und Taiwan aus politikwissenschaftlicher, soziologischer und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive. Unser BA-Studiengang Moderne Ostasienstudien (BA MOAS) unterscheidet sich von Japanologie (oder Japanstudien), Koreanistik (Koreastudien) und Sinologie (Chinastudien), denn bei uns steht das gegenwärtige Ostasien im Mittelpunkt. Sie lernen bei uns eine von drei Fachdisziplinen (Politikwissenschaft, Soziologie oder Wirtschaftswissenschaft) und eine von drei Fremdsprachen (Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch). Ein ganzes Jahr studieren Sie zudem an einer unserer Partneruniversitäten in Ostasien. Sie werden Teil eines Studiengangs, der sich durch gute Betreuung und studierfreundliche Gruppengrößen auszeichnet, und das in der Region Düsseldorf/Niederrhein, die in Deutschland die höchste Dichte an Einrichtungen, insbesondere Firmen, aus Ostasien aufweist.