Das Interdisziplinäre Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (InZentIM) bündelt Kompetenz in Wissenschaft und Forschung zu Integration und Migration an der Universität Duisburg-Essen. Es ist in der durch Migration geprägten Ruhrregion verankert und zugleich national und international ausgerichtet. Das InZentIM ist Gründungsmitglied der DeZIM-Forschungsgemeinschaft und Mitglied im europäischen Forschungsverbund IMISCOE.

Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen

© Screenshot: UDE

2025-01-20 | Medienbeitrag Interview zu Migration als bestimmendes Wahlkampfthema

Am 16. Januar 2025 hat InZentIM-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Andreas Blätte ein Interview zu Migration als bestimmendes Wahlkampfthema im ARD-Morgenmagazin gegeben.

Direkt zum Beitrag

Mehr erfahren
©MeltingPod

2025-01-15 | MeltingPod Dr. Jessica Schwittek über transnationale Familien aus Kinderperspektive

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jessica Schwittek (Universität Duisburg-Essen) über transnationale Familien aus Kinderperspektive und erfahren warum der Begriff 'Stayer-children' wichtig ist.

Episode 54

Mehr erfahren

2025-01-10 | Initiativen InZentIM ab jetzt auf LinkedIn statt X

Das InZentIM ist jetzt auf LinkedIn vertreten. Folgen Sie uns!

Aufgrund der politischen Entwicklung von X (vormals Twitter) haben wir unseren X-Account im September 2024 stillgelegt. Auch die UDE sowie über 60 weitere Hochschulen haben X nun aus denselben Gründen verlassen.

Mehr erfahren

InZentIM-Mitgliederversammlung und Tag der Integrations- und Migrationsforschung (TIM) 2025

2025-06-03 | TIM & MV

Der nächste Tag der Integrations- und Migrationsforschung findet am 3. Juni 2025 statt. Save the date! Weitere Informationen folgen.

Gesamttreffen des InZentIM-Nachwuchsnetzwerks (NaNe)

2025-01-21 | NaNe

Am Dienstag, den 21. Januar 2025 findet ein hybrides NaNe-Treffen von 16:00 bis 17:30 Uhr statt.

Interessierte Studierende, Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeitende können in Präsenz (Campus Duisburg, LS 011) oder online (Zoom-Einwahldaten in Moodle) dazustoßen.

Mehr erfahren

InZentIM-WorkingLab "Bildung und Migration"

2025-01-17 | WorkingLabs

Das kooperative Working-Lab „Bildung und Migration“ von IZfB und InZentIM findet am 17. Januar 2025 von 09:30 bis 12:30 Uhr am Campus in Essen im Raum S06 S00 A40 statt. Bei diesem zweiten Treffen soll das Thema Konflikte im Kontext von Bildung und Migration intensiver betrachtet und diskutiert werden.

Verschoben auf das Sommersemester 2025

Mehr erfahren

AG Lesekreis: "the Other" / "Othering"

2025-01-15 | NaNe

Die neue AG Lesekreis lädt dazu ein am 15. Januar 2025 um 14:15 - 15:45 Uhr im LS 011 zusammen Texte zu "the Other" und "Othering" zu diskutieren.

Die AG dient dem interdisziplinären Austausch der verschiedener Wissensstände innerhalb des InZentIM und ist auch für interessierte Studierende geöffnet.

Mehr erfahren