Das Interdisziplinäre Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (InZentIM) bündelt Kompetenz in Wissenschaft und Forschung zu Integration und Migration an der Universität Duisburg-Essen. Es ist in der durch Migration geprägten Ruhrregion verankert und zugleich national und international ausgerichtet. Das InZentIM ist Gründungsmitglied der DeZIM-Forschungsgemeinschaft und Mitglied im europäischen Forschungsverbund IMISCOE.

Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen

2025-04-16 | Veranstaltung Call for Posters - Tag der Integrations und Migrationsforschung

Auch in diesem Jahr bietet der Tag der Integrations- und Migrationsforschung mit der Poster-Session unter dem Motto „Woran wir an der UDE und im InZentIM arbeiten“, die Möglichkeit Ihre aktuelle Forschung vorzustellen. Wir werden das beste Poster mit einem Publikumspreis prämieren.

Einreichungen sind bis zum 22. Mai 2025 an Sofia Grigoriadou (sofia.grigoriadou@uni-due.de) möglich.

Mehr erfahren
©MeltingPod

2025-04-15 | MeltingPod Dr. Andrea Chagas über Migrationsbeiräte

Nach einer Pause nun die neue April-Ausgabe, in der wir mit Dr. Andrea Chagas über ihr Amt im Migrationsbeirat Mannheim sprechen. Was ist ein Migrationsbeirat und seit wann gibt es ihn? Welche Aufgaben und Funktionen hat er und wie ist der Mannheimer Migrationsbeirat zusammengesetzt?

Episode 56

Mehr erfahren

2025-04-14 | Workshops_Tagungen_CfP Call for Papers: 5. Vernetzungstreffen der DeZIM-Forschungsgemeinschaft zu "Migration and Gender"

Das InZentIM und die DeZIM Forschungsgemeinschaft suchen nach Beiträgen für das 5. Vernetzungstreffen der DeZIM-Forschungsgemeinschaft "Migration and Gender" zum Thema Gender, Migration and the Welfare State am 6. und 7. November 2025 an der Universität Duisburg-Essen.

Call for Papers

Mehr erfahren

5. Vernetzungstreffen der DeZIM-Forschungsgemeinschaft "Migration and Gender" zum Thema Gender, Migration and the Welfare State

2025-11-06 | DeZIM Workshop Series

SAVE the DATE

6. und 7. November 2025 am InzentIM, Universität Duisburg-Essen

Call for Papers

Mehr erfahren

"(Irr)Wege der Migrations- und Integrationspolitik – Herausforderungen, Perspektiven und Reformen"

2025-06-17 | Tagung

Die Migrations- und Integrationspolitik Deutschlands steht im Zentrum intensiver politischer und gesellschaftlicher Debatten. Unsere Tagung „(Irr)Wege der Migrations- und Integrationspolitik“ für junge Wissenschaftler*innen soll aktuelle Entwicklungen und Reformen der deutschen Migrations- und Integrationspolitik wissenschaftlich beleuchten.

Mehr erfahren

InZentIM-Mitgliederversammlung und Tag der Integrations- und Migrationsforschung (TIM) 2025

2025-06-03 | TIM & MV

Der nächste Tag der Integrations- und Migrationsforschung findet am 3. Juni 2025 von 14:30 bis 20:00 Uhr statt.

14:30 - 16:30 Uhr Vorträge und Podiumsdiskussion: Familien und Schule: Verstehentrauen wir uns?

17:00 - 18:30 Uhr Posterausstellung/Preisvergabe Masterarbeiten

Call for Posters

Mehr erfahren

Transnational Social Protection: Labor Rights and Changing Social Welfare in a World on the Move

2025-04-28 | Global Migration Lecture

On April, 28th 2025 16:00–18:00, Peggy Levitt (Wellesley College) and Erica Dobbs (Pomona College) will hold the Global Migration Lecture titled „Labor Rights and Transnational Social Protection: Changing Social Welfare in a World on the Move“.

Program

 

Mehr erfahren