Studium liberale: Projekte
Kooperation mit der Philharmonie EssenUDE trifft auf Philharmonie
Diese Veranstaltungsreihe ist ein 2009 begonnenes Kooperationsprojekt zwischen der Universität Duisburg-Essen und der Philharmonie Essen. Zunächst wurde sie von dem Musikbeauftragten der Universität, Prof. em. Dr. med. Eberhard Passarge, und dem Künstler Stéphane Ghislain Roussel durchgeführt. Seit dem Wintersemester 2011/12 setzte sich das Dozententeam aus Herrn Prof. Passarge und dem Klavierduo Atanas und Annette Kareev zusammen und seit dem Sommersemester 2019 wird die Veranstaltung von Herrn Prof. Passarge und der Pianistin Annette Kareev gehalten.
Die Studierenden werden in vorausgehenden 4-stündigen Seminaren auf den Besuch von vier ausgewählten Konzerten der Philharmonie Essen vorbereitet. Neben einem Einblick in die verschiedenen Stilrichtungen der Musikgeschichte bis heute lernen die Studierenden den inhaltlichen und äußerlichen Ablauf eines philharmonischen Konzerts kennen. Eine nähere Beschäftigung mit den Komponisten, ihrer Zeit und ihren Werken, begleitet von Hörproben, bereiten im Seminar auf das aktive Erleben des jeweiligen Konzertes vor.
Seminarteilnehmer*innen Sommersemester 2015
Das Programm der vergangenen Semester
Gast-Vortragende der vergangenen Semester |
Daniel Beinert, (stellv. Leiter, Marketing Philharmonie Essen) |
Christoph Dittmann, (Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Philharmonie Essen) |
Laura Knapp, Violine |
Helmut Raphael Lieder, Trompete |
Anke Meis, (ehem. Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Philharmonie Essen) |
Dr. Lesley Olson, (Kompositionsprojekte an der Philharmonie Essen) |
Christof Wolf, (ehem. Leiter Unternehmenskommunikation Theater und Philharmonie Essen GmbH (TUP)) |
Meldungen der Presse |
|
"Ein geschultes Ohr für Musik", Pressemitteilung der UDE (07.10.2009) | |
"Klassische Musik für Studenten aller Fächer – Philharmonie trifft Uni", Anja Renczikowski stellt das Projekt "UDE trifft Philharmonie" vor, WDR 3 TonArt-Beitrag (03.02.2014) |
|
Interview "UDE trifft auf Philharmonie", |
|
Einsatz für einen lebendigen musikalischen Klangkörper (09.02.2016) |
|
Weiterführende Informationen zur Philharmonie Essen |
|
|
|
Weiterführende Informationen zu Musik an der UDE |
|
Kulturprogramm Studium generale & Musik in der Uni | |
Uni-Chor oder Orchester der UDE |
Die Compagnie Ghislain Roussel präsentiert:AVc, das kleine private Klangtheater der Rebecca von Stahl (in memoriam Charlotte Moorman) - Eine Vortrags-Performance über Fluxus
Freitag, 2. November 2012, 18-19 Uhr, R11 T00 D01, Campus Essen
Eintritt frei / Anmeldung nicht erforderlich
Konzept: | Stéphane Ghislain Roussel |
Violoncello: | Julie Läderach |
Referent: | Stéphane Ghislain Roussel |
Videos: | Frédéric Rocher |
Kostüme: | Emma Fournier |
Musik: |
Georges Aperghis, Récitations |
Texte: | John Cage, Maurice Gendron, Georges Maciunas etc. |
Eine Original Produktion des MUDAM-Musée d´Art Moderne Grand-Duc Jean, Luxembourg
Veranstalter und Kontakt: studium-liberale@uni-due.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch dieser öffentlichen Vortrags-Performance unseres Lehrbeauftragten Stéphane Ghislain Roussel an der Universität Duisburg-Essen!
Studierende des Studium liberale besuchen die Vortrags-Performance im Rahmen des Blockseminars "Skandal und Experiment in der Kunst: Eine provozierende Reise durch Musik, Bild, Theater und Kino des 20. und 21. Jahrhunderts" bei Stéphane Ghislain Roussel im WS 2012/13.
Zum IOS-Veranstaltungsangebot gelangen Sie hier.
Externe Links:
Zur Veranstaltung auf unserer Facebook-Seite Studium liberale im IOS (facebook, Sie müssen sich nicht anmelden)
Video zu "AVc" am Mudam Luxembourg - Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean (youtube)
Video zu "AVc" am Mudam Luxembourg - Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean (facebook)