Stellenausschreibung

Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us

Einsatzort

Essen

Einsatzbereich

Dezernat Gebäudemanagement, Bereich Strategisches Steuerungsteam

Fachexperte/Fachexpertin für Finanzen und Controlling (w/m/d, Nr. 053-25)
EG 11 TV-L

Das Strategisches Steuerungsteam des Gebäudemanagements ist ein heterogenes Team, bestehend aus Fachexpert:innen unterschiedlicher Aufgabenbereiche. Wir unterstützen die strategische Entwicklung des Gebäudemanagements in den Bereichen Finanzen und Controlling, IT, Vertragsmanagement, Risikomanagement sowie Kommunikation und Marketing.

Für die gemeinsam mit der Dezernatsleitung definierten langfristigen Ziele entwickeln wir Strategien, damit wir diese für unsere Hochschule und unser Dezernat zügig erreichen können.

Besetzungszeitpunkt

nächstmöglich

Vertragsdauer

befristet (Elternzeitvertretung)

Arbeitszeit

39 Stunden 50 Minuten (100 %), Teilzeitbeschäftigung ist möglich

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie sind verantwortlich für das strategische Finanzmanagement und Controlling inklusive Zusammenführung und ganzheitlicher Steuerung aller Fonds des Dezernates und die Weiterentwicklung der dezernatsinternen „Mittelfristigen Finanzplanung“ zu einer Immobilien-Investitionsplanung. Sie übernehmen die Konzeptionierung, Einführung und verantwortliche Betreuung einer dem Gefma-Standard entsprechenden Kostenstellenstruktur und Teil-Budgetverantwortung im Dezernat.
  • Sie sind zuständig für die finanzierungsbezogene Steuerung von Sonderfonds oder Projektprogrammen sowie die Vornahme von Buchungen in Sonderfällen.
  • Sie übernehmen
    • die Konzeptionierung, Einführung und verantwortliche Betreuung einer dem Gefma-Standard entsprechenden Kosten- und Leistungsrechnung, eines geeigneten Benchmarking-Systems für das Dezernat und eines Management-Berichtswesen über alle Fonds des Dezernates
    • die Durchführung von Abstimmungsprozessen mit (Teil-)budgetverantwortlichen innerhalb des Dezernates und abschließende Entscheidung über zusätzliche Budgetbereitstellungen aus verfügbaren Budgets des Dezernates

 

Ihr Profil

  • Hochschulstudium im Bereich Verwaltung oder Betriebswirtschaft oder Immobilien oder abgeschlossene Berufsausbildung im kfm. Bereich mit langjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst oder Immobilienbereich
  • Vertiefte Kenntnisse des Haushalts-, Finanz- und Vergaberechtes des Landes NRW oder der Hochschulen, Kenntnisse von Buchhaltungssoftware (SAP) und von Gebäudemanagement-Software
  • sehr gute Kenntnisse von Excel sowie im Office-Programm-Paket
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Kenntnisse über die Funktionsabläufe und Organisationsstrukturen der Hochschule
  • hohe Leistungsbereitschaft und Serviceorientierung, Teamfähigkeit,

Sie erwartet

  • ein Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet und ein lebendiger Arbeitsbereich
  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
  • Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • eine sehr gute öPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)

Bewerbungsfrist

2025-04-06

Kennziffer

053-25

Bewerbung

Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.

Zur Onlinebewerbung

Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.

Offen im Denken

Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

Weitere Informationen

Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity

Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.

Zurück

www.uni-due.de/karriere