Stellenausschreibung

Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us

Einsatzort

Essen

Einsatzbereich

Dezernat Gebäudemanagement, Bereich Gebäudebetrieb

Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik / Leitwarte (w/m/d, Nr. 135-25)
EG 9a TV-L

Das Team der Zentralen Leitwarte fungiert als zentrale Anlaufstelle, die rund um die Uhr für die Annahme und Koordination technischer Störungen erreichbar ist. Die Aufgaben umfassen die Steuerung und Beobachtung der gebäudetechnischen Einrichtungen sowie die Überwachung und Bedienung der Brandmeldeanlage und die Anlaufstelle bei Aufzugsstörungen.

Besetzungszeitpunkt

nächstmöglich

Vertragsdauer

unbefristet

Arbeitszeit

38 Stunden 30 Minuten im Schichtdienst

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie sind zuständig für die Überwachung aller in der zentralen Gebäudeleittechnik am Campus Essen integrierten technischen Anlagen und gewährleisten deren Verfügbarkeit.
  • Sie nehmen die Aufgabe der zentralen Störungsannahmestelle und das Entstörungsmanagement in der Zentralen Leitwarte wahr.
  • Sie sind eigenverantwortlich für die Überarbeitung der Visualisierung und der Programmabläufe des Gebäudeleitsystems auf der Administrationsebene zuständig.
  • Sie kümmern sich um die Betreuung und Sicherung der kompletten Infrastruktur der Netzwerkumgebung des Gebäudeleitsystems.
  • Sie übernehmen die Programmierung, Planung, Erweiterung und Anpassung der technischen Komponenten in den Gewerken der Gebäudeleittechnik.
  • Sie realisieren Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten und deren Dokumentation im Bereich der Gebäudeleittechnik und den relevanten Schnittstellen der dazugehörigen Gewerke.
  • Sie kümmern sich um die Betreuung und nehmen komplexe MSR-Anlagen in Betrieb.

Ihr Profil

  • eine berufliche Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik (oder eine vergleichbare fach­spezifische Qualifikation) mit anschließender Weiterbildung zum:r staatlich geprüften Techniker:in (w/m/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik
  • idealerweise Erfahrung im Bereich Gebäude- und Industrieautomatisierung, Automatisierungstechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik oder Prozessleittechnik
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
  • Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

Wünschenswert wäre:

  • Wissen aus den Gewerken Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Kältetechnik
  • Erfahrung mit der Software Desigo Insight, Desigo CC, Visonik o.ä
  • Erfahrung mit SQL-Datenbanken, MS Hyper-V, Netzwerktopologien sowie unterschiedlichen
    Bussystemen

Sie erwartet

  • ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen,
    vielseitigen Aufgabengebiet
  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • Ihre Arbeitszeiten im wöchentlichen Wechsel als Schichtdienst (Intervall ca. 4 Wochen rollierend) zwischen 6:00 und 21:00 Uhr
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
  • Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • eine sehr gute öPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)

Bewerbungsfrist

2025-03-25

Kennziffer

135-25

Bewerbung

Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.

Zur Onlinebewerbung

Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.

Offen im Denken

Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

Weitere Informationen

Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity

Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.

Zurück

www.uni-due.de/karriere