Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Campus Essen
Einsatzbereich
Universitätsbibliothek
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und Weiterbildungsmanagement (w/m/d, Nr. 153-24)
EG 13 TV-L
Forschungsdaten sind das Herzstück jeder wissenschaftlichen Arbeit. Je nach Disziplin und Forschungsprojekt ergeben sich spezifische Fragen zur Aufbereitung, Verarbeitung und Verwaltung dieser Daten. Die Landesgeschäftsstelle der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw begleitet als zentrale Anlaufstelle in NRW Akteur:innen und Organisationen im Bereich Forschungsdatenmanagement (FDM). Sie versteht sich als Informationsdrehkreuz zum FDM in NRW und entwickelt hierzu Informationsmaterialien, initiiert sowie begleitet Tagungen und Austauschformate und konzipiert Weiterbildungsformate in Zusammenarbeit mit Hochschulen und weiteren Bildungseinrichtungen.
Werden Sie Teil des fdm.nrw-Teams, nutzen Sie Ihre Expertise in der datengetriebenen Forschung, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Weiterbildungsmanagement und bauen Sie diese mit unserer Hilfe weiter aus.
Besetzungszeitpunkt
Beginn: 01.08.2024
Vertragsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
39 Stunden 50 Minuten (100%), Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie konzipieren Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und setzen diese um. Hierzu …
- bauen Sie digitale Informations- und Kommunikationskanäle auf und pflegen diese
- erstellen Sie Informationsmaterialien
- planen Sie Veranstaltungen und führen diese durch
- vernetzen Sie Expert:innen zum Thema FDM - Sie konzipieren Maßnahmen des Weiterbildungsmanagements und setzen diese um. Hierzu …
- entwickeln Sie das Weiterbildungsportfolio der Landesgeschäftsstelle weiter
- arbeiten Sie mit Bildungseinrichtungen in der Konzeption, Umsetzung, Bewerbung und Evaluation von Weiterbildungsmaßnahmen zum FDM zusammen
- vernetzen Sie Expert:innen zum Thema Weiterbildung und FDM - Sie wirken an Veröffentlichungen der Landesgeschäftsstelle mit, präsentieren die Landesgeschäftsstelle und ihre Maßnahmen auf Tagungen und Veranstaltungen und arbeiten in Landes- und Bundesnetzwerken zu FDM mit
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie fundierte Erfahrungen im wissenschaftlichen Kontext bspw. durch eine (demnächst) abgeschlossene Promotion
- Erfahrung in datenbasierten Forschungsprozessen
- Kenntnisse zur Öffentlichkeitsarbeit für die Zielgruppe Forschende oder Forschungsdienstleistungseinrichtungen, insbesondere Kenntnisse zum Einsatz von Social Media und in der Webseitenbetreuung sowie in der fehlerfreien, medienspezifischen und zielgruppenorientierten Formulierung von Texten
- Erfahrung im digitalen und analogen Veranstaltungsmanagement
- Erfahrung im Aufbau und der Pflege hochschulübergreifender Netzwerke
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Lehrformaten in der Erwachsenenbildung
- sicheres Auftreten gegenüber verschiedenen Akteur:innen der Hochschul- und Forschungslandschaft sowie Drittmittelverantwortlichen; sichere Kommunikation auf Englisch und Deutsch
- Service-Orientierung, Organisationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit; lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten – auch unter Termindruck
- analytische und konzeptionelle Denkweise
Sie erwartet
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet mit hochschul- und bundeslandübergreifendem Austausch
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie die vielfältigen Entwicklungen im Feld des FDM kennenlernen
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute öPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- die Möglichkeit von Homeoffice
Bewerbungsfrist
2024-04-10
Kennziffer
153-24
Bewerbung
Leider ist die Bewerbungsfrist für diese Stelle abgelaufen.
Informationen zur Stelle
Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Dr. Magdalene Cyra, Tel.: 0201/183-2876, E-Mail: magdalene.cyra@uni-due.de.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Jeanette Sellinat, Tel.: 0201 183-3697, E-Mail: bewerbung.ub@uni-due.de.
Informationen über die Landesgeschäftsstelle fdm.nrw: https://fdm-nrw.coscine.de/
Post-Views: 3467
(www.uni-due.de/diversity)
www.uni-due.de/karriere