Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Campus Essen
Einsatzbereich
Dezernat Hochschulentwicklungsplanung
Dezernatsassistent:in (w/m/d, Nr. 200-23)
EG 8 TV-L
Unser Dezernat mit derzeit 17 Kolleg:innen ist Teil der Universitätsverwaltung. In unserer mit rund 40.000 Studierenden großen und 20 Jahre jungen Universität tragen wir als engagierte Expert:innen für administrative Prozesse und Verfahren maßgeblich dazu bei, dass wissbegierige Menschen aus der Region ebenso wie aus allen Himmelsrichtungen dieser Welt bestmöglich forschen, lehren und studieren können. Mit unseren Aufgaben sind wir nah dran an der Hochschulleitung und an den Fakultäten und erleben auf diese Weise täglich die Faszination des bunten Kosmos Universität – ein Arbeitsplatz wie es ihn so kaum woanders gibt.
Besetzungszeitpunkt
Beginn: schnellstmöglich
Vertragsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
39 Std. 50 Min (100%), Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Als Dezernatsassistent:in sind Sie ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Sie unterstützen uns durch selbstständige Erledigung aller Sekretariatsarbeiten. Sie sind der Dreh- und Angelpunkt für Anfragen von Kolleg:innen und Besucher:innen. Zudem arbeiten Sie mit Ihren Kolleg:innen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im Qualitätsmanagement von Studium und Lehre und in der Strukturentwicklung eng zusammen.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehört, dass Sie unseren vielfältigen Büroalltag organisieren helfen. Sie erledigen mündliche wie schriftliche Korrespondenz, koordinieren unterschiedlichste Gesprächs-termine und Sitzungen, bereiten diese vor und nach, administrieren unsere Dienstreisen, verwalten das unserem Dezernat zur Verfügung stehende Budget, beschaffen die von uns benötigten Arbeitsmittel, koordinieren die Einrichtung der Arbeitsplätze neuer Mitarbeiter:innen und pflegen verschiedene Listen z.B. zu unserem Inventar oder zu den Urlaubsplanungen der Kolleg:innen. Sie bereiten zudem standardisierte Unterlagen (z.B. Akkreditierungsberichte) auf und bearbeiten selbstständig Verzeichnisse und Datenbanken (z.B. für Kooperationsverträge und Akkreditierungen).
Ihr Profil
- Ihr Kompetenzprofil baut auf einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder einer vergleichbaren Qualifikation auf.
- Sie wenden alle Microsoft Office-Anwendungen kenntnisreich an. Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, ziel- und ergebnisorientiert und finden sich auch in neuen Aufgaben schnell zurecht.
- Sie sind hilfsbereit, haben Spaß an der Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg:innen und bleiben auch in hektischen Situationen gelassen.
Sie erwartet
- ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet
- ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, einander wertschätzenden Miteinander
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
- Familienfreundlichkeit durch Betreuung für Ihre Kinder und Beratung bei Ihren Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- vergünstigtes Firmenticket
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Bewerbungsfrist
2023-06-11
Kennziffer
200-23
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre E-Mail-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der Kennziffer 200-23 an bewerbung-mtv@uni-due.org.
Informationen zur Stelle
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Dr. Marlon Jopp (Telefon 0201/183-2043, E-Mail: marlon.jopp@uni-due.de) oder Frau Bianca Reeschke-Fierst (Telefon 0201/183-6186, E-Mail: bianca.reeschke-fierst@uni-due.de) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Nadine Free (Telefon 0203/379-1877, E-Mail:nadine.free@uni-due.de).
Weitere Informationen über das Dezernat Hochschulentwicklungsplanung finden Sie unter:
http://www.uni-due.de/verwaltung/entwicklungsplanung
Post-Views: 522
(www.uni-due.de/diversity)
www.uni-due.de/karriere


