Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Essen
Einsatzbereich
Fakultät für Bildungswissenschaften, Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissenschaftsmanagement - Learning Lab
Doktorand:in / Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 343-25)
EG 13 TV-L
Der Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement – Learning Lab beschäftigt sich mit Lern-innovationen im Kontext der Digitalisierung. Dabei arbeiten wir mit Partnern aus den verschiedenen Bildungssektoren, um gleichermaßen praktisch umsetzbare Lösungen für Bildungsanliegen wie auch Beiträge zur Bildungsforschung zu liefern.
Besetzungszeitpunkt
2025-09-01
Vertragsdauer
2028-12-31
Arbeitszeit
29 Std. 52 Min. (75%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie arbeiten in mediendidaktischen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mit, die sich mit dem Zusammenwirken von Bildungsforschung und Bildungspraxis im Kontext der Digitalisierung beschäftigen
- Sie nutzen hierfür geeignete methodische Zugänge, wie Interviewstudien, Systematic Reviews oder Design-based Research Studien
- Sie wirken an Publikationen und Tagungsbeiträgen mit
- Sie disseminieren Forschungswissen in die Bildungspraxis und Bildungspolitik und leisten einen Beitrag zum Transfer zwischen Forschung und Praxis
- Sie planen und führen Tagungen und Workshops mit Forschenden sowie Akteuren aus Bildungspraxis und -politik durch
- Sie führen Lehrveranstaltungen in Studiengängen der Fakultät durch und beteiligen sich an Verwaltungsaufgaben.
Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach der Psychologie, Soziologie oder Erziehungswissenschaft von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit
- Fundierte Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden
- Interesse an mediendidaktische Forschungsfragen
- Interesse an Forschung zu Wissenstransfer sowie dem Zusammenwirken zwischen Bildungsforschung und -praxis
- Selbstständige, proaktive Arbeitsweise und ausgeprägte Organisationsstärke
- Kommunikativ und teamfähig
Sie erwartet
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie neben Forschungsaktivitäten Aufgaben und Entwicklungen des Forschungstransfers kennenlernen
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- die Möglichkeit zur Promotion mit zahlreichen Unterstützungsangeboten
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- die Möglichkeit von Homeoffice
Bewerbungsfrist
2025-07-30
Kennziffer
343-25
Bewerbung
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie an Prof. Dr. Michael Kerres, Universität Duisburg-Essen, 45117 Essen in digitalem Format an die E-Mail: learninglab@uni-due.de unter Angabe der Kennziffer 343-25 .
Informationen zur Stelle
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Zurück
Views: 827


