Stellenausschreibung

Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us

Einsatzort

Duisburg

Einsatzbereich

Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet Fluiddynamik

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 356-24)
EG 13 TV-L

Wir im Fachgebiet Fluiddynamik sind ein internationales Team von 20 Mitarbeiter:innen. Wir beschäftigen uns mit der Simulation und Modellierung reagierender Strömungen in Anlagen der nachhaltigen Energie- und Verfahrenstechnik. Wir sind eng vernetzt mit anderen Gruppen der Universität sowie mit vielen nationalen und internationalen Forschungspartnern und Universitäten. Zur administrativen Unterstützung unseres Teams suchen wir eine selbständige, erfahrene und engagierte Persönlichkeit, die beitragen soll, das für uns neue Thema „Modellierung und Simulation von Waldbränden“ zu erschließen.

Besetzungszeitpunkt

ab 2024-08-01

Vertragsdauer

3 Jahre

Arbeitszeit

29 Std. 52 Min. (75%)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Entwicklung von Methoden, Computerprogrammen und Modellen zur Simulation von Waldbränden

- Durchführung von Forschungsaufgaben in den Bereichen

  • Reaktionskinetik
  • Partikelmodellierung
  • Entwicklung und Implementierung von massiv parallelen Simulationsprogrammen
  • Simulation partikelbeladener Strömungen mit komplexer Geometrie, Strahlung, Auftrieb und chemischer Reaktion
  • Auswertung und Analyse der Simulationsergebnisse
  • Beratung bei der Entwicklung geeigneter (Validierungs-) Experimente

- Kommunikation mit Projektpartnern

- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Vorträge auf Konferenzen und Tagungen

- Mitarbeit bei der Antragstellung, insbesondere an die DFG

- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie Verwaltungsaufgaben.

Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation mit der Möglichkeit zur Promotion geboten.

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium nach mindestens 8-semestrigem Regelstudium mit hervorragenden Studienleistungen in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang, idealerweise im Maschinenbau mit Schwerpunkt auf Strömungsmechanik und Verfahrenstechnik.

Sonstige Anforderungen: Sie verfügen über

  • sehr gute Kenntnisse in Strömungsmechanik (insbesondere mit variabler Dichte)
  • Grundkenntnisse der Verbrennungslehre
  • sehr gute Studienleistungen
  • Programmiererfahrung, auch auf Hochleistungsrechnern, insbesondere in Fortran90+ und mit MPI
  • gute Sprachkenntnisse (Deutsch oder Englisch)
  • die Fähigkeit, sowohl als Teamplayer zu agieren als auch ein Forschungsthema zu entwickeln
  • möglichst weitgreifende Erfahrung in der Modellierung von Bränden, insbesondere von Waldbränden und der Beschreibung des Abbrands thermisch dicker Partikel

Sie erwartet

Die Stelle bietet ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, sich international wissenschaftlich zu etablieren und sich durch Promotion auf eine Industriekarriere mit Leitungsfunktion zu qualifizieren. Als Fachgebiet bieten wir Ihnen ein internationales Team mit engen internationalen Kontakten und großer Bekanntheit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Die Universität bietet Ihnen Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder, Beratung bei familiären Pflegeaufgaben, eine sehr gute ÖPNV-Anbindung, ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport) sowie modern ausgestattete Arbeitsplätze im NETZ-Gebäude (Nano-Energie-Technik-Zentrum).

Bewerbungsfrist

2024-06-28

Kennziffer

356-24

Bewerbung

Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.

Informationen zur Stelle

Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:

http://www.uni-due.de/ivg/fluiddynamik

www.uni-due.de

Offen im Denken

Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

Weitere Informationen

Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity

Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.

Zurück

www.uni-due.de/karriere