Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Essen
Einsatzbereich
Fakultät für Chemie
Juniorprofessur für ,,Physikalische Chemie"
Bes.-Gr. W1 TT W2
Besetzungszeitpunkt
01.09.2024
Arbeitszeit
41 Std. (100 %)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Gesucht wird eine/ein Nachwuchswissenschaftler*in mit Forschungserfahrung auf einem aktuellen Gebiet der experimentellen oder theoretischen Physikalischen Chemie oder angrenzender Fächer, das vorhandene Forschungsprofil der Chemie an der Universität Duisburg-Essen sinnvoll ergänzt. Wir sind offen für alle Forschungsgebiete, welche dieses Kriterium erfüllen. Mögliche Anknüpfungspunkte sehen wir z.B. in der In-situ-Spektroskopie (u.a. Untersuchung katalytischer Zentren bzw. Flüssig/Fest-Grenzflächen, (bio)molekulare Bildgebung, chiroptische Methoden, Nanophotonik, Plasmonik, Methodenentwicklung) und bei Kolloiden/Materialien (u.a. smarte kolloidale Systeme, Hybridmaterialien für Anwendungen in Katalyse oder Medizin, selbstorganisierende Systeme, Nanofabrikation).
Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen ein innovatives Forschungsprogramm vorschlagen, mit dem Ziel der Einwerbung kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte. Es wird erwartet, dass das Forschungsprogramm eine klare Perspektive zur Zusammenarbeit mit bestehenden Forschungsgruppen innerhalb der Fakultät für Chemie bietet und die Forschungsprogrammatik von ACTIVE SITES (www.uni-due.de/activesites) verstärkt. Auch die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit in Profilschwerpunkten der UDE (Zentrum für Nanointegration Duisburg-Essen (CENIDE), Zentrum für Medizinische Biotechnologie (ZMB), Zentrum für Wasser- und Umweltforschung (ZWU)) wird erwartet. Neben der fachlichen Eignung werden überfachliche Kompetenzen z.B. in Führung, Konversation und Internationalität erwartet.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Die gesuchte Persönlichkeit soll das Fach Physikalische Chemie in der Lehre in voller Breite im Haupt– und Nebenfach sowie dem Lehramt in deutscher Sprache vertreten. Dazu bieten wir gerne Unterstützung bei der Sprachverbesserung an. Didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind in einem Lehrkonzept darzulegen.
Veröffentlichungen in referierten Publikationsorganen sowie die Bereitschaft zur aktiven Beteiligung in der akademischen Selbstverwaltung werden vorausgesetzt.
Ihr Profil
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Bewerbungsfrist
2024-04-29
Kennziffer
41009-24
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.
Informationen zur Stelle
Weitere Informationen zur Stelle, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Chemie befinden sich unter https://www.uni-due.de/chemie.
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Zurück


