Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Duisburg
Einsatzbereich
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abteilung Elektrotechnik und Informationstechnik
Universitätsprofessur für „Nachrichtentechnische Systeme“
Bes.-Gr. W 3 LBesO W
Besetzungszeitpunkt
01.03.2026
Vertragsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
41 Std. (100 %)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Es wird eine herausragende, international ausgewiesene Persönlichkeit gesucht, die das Fach in Forschung und Lehre vertritt. Der Anwendungsfokus sollte zumindest auf einem, besser mehreren der folgenden Bereiche liegen:
• Höchstfrequenz-, Ultrabreitband- und ultra-massive MIMO-Systeme
• Joint Communications and Sensing
• Body Centric Wireless Communication
• Energieeffiziente Kommunikation (Green Communications, Energy Harvesting)
• Einsatz von AI bzw. ML für hochkomplexe Übertragungssysteme sowie zur Optimierung der Netzstruktur, insbesondere für Ad-hoc
Netze
Erwartet werden zitierte Veröffentlichungen in referierten wissenschaftlichen und fachlich einschlägigen Zeitschriften mit Peer Review, Patente, Publikationen in einschlägigen Konferenztagungsbänden sowie Erfahrungen bei der kompetitiven Einwerbung und Durchführung selbst konzipierter oder verantworteter Forschungsprojekte, vorzugsweise DFG-geförderte oder international vergleichbare Projekte.
Kooperationsmöglichkeiten innerhalb der Fakultät, der Universität sowie der Universitäts-Allianz Ruhr sind darzulegen. Die Bereitschaft zur Mitwirkung in akademischen Gremien wird erwartet. Ebenfalls wird die Fähigkeit zu internationaler Forschungskooperation vorausgesetzt. Leitungserfahrung im Bereich der Forschung und/oder Entwicklung ist wünschenswert. Gleiches gilt für Erfahrungen in der industriellen Forschung oder in entsprechenden Kooperationen zur technologischen Umsetzung von Forschungsergebnissen mit der Industrie.
Die Stelle ist in die Bachelor- und Masterstudiengänge Elektro- und Informationstechnik, NanoEngineering, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie International Studies in Engineering eingebunden und erbringt unter anderem Lehre zu nachrichtentechnischen Grundlagen (Systemtheorie, Statistische Signalverarbeitung) und fortgeschrittenen Methoden der Nachrichtentechnik (z. B. Schätz- und Detektionstheorie, Maschinelles Lernen). Neben Vorlesungen und Seminaren soll das Lehrangebot auch praxisorientierte Formate wie studentische Projekte einschließen. Die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Studiengänge wird vorausgesetzt.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre – auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen – sind darzulegen.
Ihr Profil
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Bewerbungsfrist
2024-10-07
Kennziffer
41024-24
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.
Informationen zur Stelle
Weitere Informationen zur Stelle, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Ingenieurwissenschaften finden Sie unter: https://www.uni-due.de/iw/de/stellen
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Zurück


