Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Duisburg
Einsatzbereich
Betriebswirtschaftslehre (Mercator School of Management), Fachgebiet Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsdidaktik
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 848-23)
EG 13 TV-L
Besetzungszeitpunkt
01.03.2024
Vertragsdauer
36 Monate
Arbeitszeit
39 Std. 50 Min. (100%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Mitwirkung an wirtschaftspädagogischen Forschungsprojekten zur kaufmännischen beruflichen Bildung mit dem Schwerpunkt auf der Analyse des Zusammenhangs zwischen individuellen Persönlichkeitsdispositionen, situationalen Gegebenheiten und schulischem sowie außerschulischem Verhalten
- Erstellung von Veröffentlichungen in deutscher und englischer Sprache sowie Vorstellung von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen im Umfang von i. d. R. 4 SWS
- Betreuung von Studierenden
- Ausüben allgemeiner Tätigkeiten im Bereich der Lehrstuhlverwaltung
Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.
Ihr Profil
Von der Bewerberin/dem Bewerber wird neben einem sehr gut abgeschlossenen wirtschaftspädagogischen oder vergleichbarem wissenschaftlichen Hochschulstudium (universitär, Master oder Diplom) eine hohe Bereitschaft zur eigenständigen vertieften Auseinandersetzung mit neuen Inhalten und Fragestellungen erwartet. Die Aufgaben am Lehrstuhl sind in einer teamförmigen Arbeitsorganisation strukturiert. Hierfür werden hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten vorausgesetzt, ebenso wie ein hoher Grad an Eigenständigkeit und Verantwortung in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitsprozesse. Kenntnisse in Statistik sowie Erfahrungen in der Anwendung unterschiedlicher qualitativer und/oder quantitativer empirischer Forschungsmethoden werden erwartet.
Sie erwartet
- Mitarbeit an Forschungsvorhaben am „Puls der Zeit“
- Anregendes Forschungsumfeld mit regelmäßigen Feedbackstrukturen
- Einbindung in die nationale und internationale Forschungsgemeinschaft, u.a. durch die Teilnahme an Tagungen und an geeigneten Workshops zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation
- Wissenschaftliche Sichtbarkeit durch Beteiligung an Veröffentlichungen
- Aktive, ergebnisorientierte Betreuung des Promotionsvorhabens
- Gestaltungsfreiheiten im Rahmen der angebotenen Lehrveranstaltungen
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- Einbindung in ein hochmotiviertes Team
- Arbeit an einer der führenden wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland
- Leben in der grünsten Industrieregion Deutschlands in unmittelbarer Nähe zu den Metropolen Düsseldorf und Köln sowie zum Landschaftsgebiet Niederrhein mit vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute öPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- die Möglichkeit von Homeoffice
Bewerbungsfrist
2024-01-05
Kennziffer
848-23
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.
Informationen zur Stelle
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Zurück
Views: 15


