AG Schleberger Abschlussarbeiten

Ein Blick hinter die Kulissen Laborführungen

Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Thema für Ihre Abschlussarbeit? Gerne zeigen wir Ihnen unsere Labore und aktuelle Forschungsarbeiten. Eine aktualisierte Themenliste finden Sie hier: Themen 2025. Bei Interesse melden Sie sich bei uns!

Für Studierende: Was macht man in der Bachelorarbeit? Wie funktioniert Forschung? Wie lange dauert ein Physikstudium? Dieses und vieles mehr erfahren Sie in unseren Videolaborführungen (siehe rechts) oder direkt bei uns. Sprechen Sie uns an!

2025 Themen für Abschlussarbeiten

Im Mittelpunkt unserer Arbeiten steht die Materialklasse der zweidimensionalen (2D) Materialien. Diese können Sie bei uns selbst herstellen, untersuchen und in Prototypen zur Anwendungen bringen. An Methoden verwenden wir CVD, SPM, XPS, SIMS/SNMS, Raman und PL-Spektroskopie, führen Experimente an Teilchenbeschleunigern durch und entwickeln eine neuartige Ionenquelle für ultrakurze Pulse. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von spannenden Themen - sprechen Sie uns an!

Eine aktualisierte Themenliste finden Sie hier: Themen 2025.

Physik und Nanoegineering (IRTG 2D-MATURE)

  • Herstellung und Untersuchung von (opto)elektronischen Bauelementen aus 2D-Materialien
  • Wachstum und Charakterisierung von neuartigen 2D-Materialien mittels chemischer Gasphasenepitaxie und KI
  • Experimentelle Arbeiten am Teilchenbeschleuniger

Physik (SFB1242)

  • Flugzeitmassenspektrometrie an ultradünnen Proben
  • Arbeiten zur Entwicklung der Kurzpuls-Ionenquelle

Energy Science

  • Membranen für Energiekonversion und Ultrafiltration auf Basis von 2D-Materialien
  • Katalytische Eigenschaften von defektreichen 2D-Materialien

Interesse? Fragen? Schreiben Sie uns  (marika.schleberger[at]uni-due.de) oder kommen Sie vorbei (MC 365)!