Qualitätsentwicklung und -sicherung - Aktuelles
19. April 2018 | IMPULSE 2017 | Sonderheft Schule NRW Perspektiven und Herausforderungen für die Lehrerbildung in NRW
Im Nachgang zur Veranstaltung IMPULSE 2017 ist eine Sonderausgabe von Schule NRW erschienen. Auch unser Handlungsfeld ist mit einem gemeinsamen Beitrag vertreten!
27.06.2017 2. Programmkonferenz der Qualitätsoffensive Lehrerbildung im Oktober in Bonn
Am 11. und 12. Oktober findet die diesjährige Programmkonferenz der BMBF-geförderten Qualitätsoffensive Lehrerbildung in Bonn statt. Der Schwerpunkt der diesjährigen Programmkonferenz ist folgender: Profilierung – Vernetzung – Verbindung: Kooperationen in der Lehrerausbildung. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Akteure aus den Projekten und ihren Netzwerken mit Partnern in der 1. Phase (Praxisfelder, Partnerschulen) und Institutionen aus der 2. Phase der Lehrerbildung. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.uni-due.de/proviel/impulse2017
ProViel als Gesamtprojekt wird bei der Veranstaltung mit mehreren Beiträgen vertreten sein.
11. Oktober 2017 ProViel begrüßt neue Lehramtsstudierende im WS 2017/2018
Fotos: Sylvia Schlemmann
Während der Orientierungswoche vom 02. – 06. Oktober 2017 für die neuen Lehramtsstudierenden war neben dem Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auch ProViel mit einem Informationsstand am Audimax des Campus Essen vertreten. Interessierte Lehramtsanwärter*innen konnten sich über das Projekt, die drei Handlungsfelder und die verschiedenen Teilprojekte informieren und neben Info-Broschüren und Flyern auch die ProViel-Postkarten sowie die „Superheld*innen-“Turnbeutel mitnehmen. ProViel heißt alle neuen Studierenden an der UDE herzlich Willkommen und wünscht einen guten Studienstart!
Mehr Fotos gibt's auf dem Instagram-Account des Zentrums für Lehrerbildung
Pilotierung der Testinstrumente
Im Sommersemester 2017 und Wintersemester 2017/18 findet die Pilotierungsphase der entwickelten Testinstrumente statt. Standorte sind unter anderem die Universität Duisburg-Essen, Universität Bochum und die Universität Wuppertal.
Die Auswertung der Daten erfolgt im Wintersemester 2017/18.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Pilotstudie haben die Möglichkeit an einer Gewinnverlosung teilzunehmen. Dabei werden Gutschein im Wert von 40 Euro von der Heinrich-Heine-Buchhandlung und Thalia verlost.
08.06.2017 Von Sommer, Sonne und Superheld*innen
Die Sonne strahlte am 1. Juni über den vielen Pavillons der Duisburger Campus-Wiesen. Das Sommerfest der Universität Duisburg-Essen lockte mit buntem Programm und Live-Musik. Am Stand von ProViel warteten Muffins, Brownies, Postkarten mit Lehrer*innensprüchen und Experimente auf Studierende, Interessierte und Gäste. Unter den Leitgedanken des Projektes – dynamisch | reflexiv | evidenzbasiert – konnten die Besucher*innen sich am Vertrauensparcours, verschiedenen Experimentierboxen oder der Tafel üben und sich einen der neuen ProViel-Turnbeutel sichern. Von der reflexiven Aufgabe – kreiere dein Bild von Schule – bleibt eine Sammlung vieler bunter Gedanken und Bilder in vielen verschiedenen Sprachen auf der Tafel.