Das SUNI-Programm

Veranstaltungen
In der Projektwoche können Sie ausgiebig forschen, experimentieren, untersuchen und ausprobieren.
Die SUNI findet vom 01.08 - 05.08.2022, in den NRW Sommerferien, statt. Zu dieser Zeit sind auch an der Uni Semesterferien und es findet kein regulärer „Unibetrieb“ statt. Die Veranstaltungen während der Projektwoche sind speziell für Schülerinnen und Schüler konzipiert und bieten einen realistischen Einblick in die unterschiedlichen Fachgebiete.
Bei der großen Auswahl an Einführungsvorträgen, Vorlesungen, Praktika, Übungen, Laborbesichtigungen und Exkursionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sie haben hierbei die Möglichkeit, sich aus vier Programmlinien einen Stundenplan erstellen zu lassen:
- Naturwissenschaften (Schwerpunkt Physik und Chemie)
- Ingenieurwissenschaften
- Mathematik / Informatik / Wirtschaftsinformatik
- in alle Fächer hineinschnuppern
Die Anmeldung zu einzelnen Veranstaltungen ist leider nicht möglich!

Kontaktika
Im Rahmen eines eintägigen Kontaktikums können Sie Arbeitsplätze von Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern sowie Ingenieurinnen und Ingenieuren in namhaften Industrie- und Wirtschaftsunternehmen der Region kennen lernen. An diesem Tag sind die Unternehmen offen für alle Fragen, sie führen Sie durch die Betriebe und erläutern ausführlich ihre Arbeitsfelder.
Weitere Informationen zu den einzelnene Kontaktika finden Sie hier.
Zu unseren Kontaktikapartnern 2022 zählen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Allgemeine Vorträge und Beratung
Die Studienberatung des Akademischen Beratungs-Zentrums (ABZ) lädt Sie während der SUNI zu Vorträgen und Beratungsgesprächen rund um das Thema Studienwahl und Studienfinanzierung ein.
Das Akademische Auslandsamt der Universität bietet zudem einem Vortrag zu dem Thema Auslandsaufenthalt/Praktikum im Ausland an.

Markt der Studienmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu „Insidern" bekommen Sie beim „Markt der Studienmöglichkeiten“ am 04.08.2022 von 13:30-15:00 Uhr. Hier präsentieren sich Ihnen erneut alle natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten und andere Institutionen der Universität mit einem Informationsstand.