Ringvorlesung
Online-Ringvorlesung mit Diskussion Sommersemester 2022Das Ruhrgebiet 2030 – Strukturwandel in Zeiten des Klimawandels
Mit der Ringvorlesung „Das Ruhrgebiet 2030 – Strukturwandel in Zeiten des Klimawandels “ wollen die UDE4future an der Universität Duisburg-Essen die erfolgreiche öffentlichen Reihe aus 2021 fortsetzen und dabei wieder verschiedene Aspekten des Klimawandels beleuchten und gemeinsam diskutieren. Neben technischen und naturwissenschaftlichen Lösungsansätzen soll es dabei auch um zentrale Aspekte der individuellen Verhaltensänderung gehen. Festzuhalten bleibt, der Hauptverursacher der aktuellen Situation ist der Mensch. Im Mittelpunkt soll dabei die Entwicklung des Ruhrgebiets unter Berücksichtigung des Klimawandels stehen.
Anmeldung:
Alle Vorlesungen mit anschließender Diskussion werden online als Zoom-Webinar übertragen. Bitte melden Sie sich über die unten stehenden Links für jede Veranstaltung einzeln an. Es gilt die Datenschutzerklärung für die Zoom-Nutzung.
Programm Ringvorlesung 2022 zum Download [PDF]
Donnerstag, 28.04.2022, 16:00 Uhr
Universität Duisburg-Essen, Ingenieurwissenschaften, Energietechnik
Donnerstag, 05.05.2022, 16:00 Uhr
Donnerstag, 12.05.2022, 16:00 Uhr
Donnerstag, 19.05.2022, 16:00 Uhr
Donnerstag, 02.06.2022, 16:00 Uhr
Donnerstag, 09.06.2022, 16:00 Uhr
Donnerstag, 23.06.2022, 16:00 Uhr
Mittwoch, 29.06.2022, 17:00 Uhr
Weitere Informationen
Organisation und Kontakt
ude4future-ringvorlesung@uni-due.de
Jörg Miller
Dr. Tobias Teckentrup
Dr. Nicolas Wöhrl