Software
SOFTWARE
PROGRAMM | NUTZUNG |
Abaqus | Ein kommerzielles Programmpaket, mit dem sich Probleme der Festkörper-Statik und -Dynamik, der Wärmeleitung, des Elektromagnetismus und der Fluiddynamik bearbeiten lassen. |
Adobe Reader DC | PDF-Viewer |
Ansys 18.0 |
Das Programm ANSYS dient zur Lösung von linearen und nichtlinearen Problemen aus der Strukturmechanik, Fluidmechanik, Akustik, Thermodynamik, Piezoelektrizität, Elektromagnetismus sowie von kombinierten Aufgabenstellungen (Multiphysik). |
ArcGIS 10.4.1 | Software für die räumliche Modellierung, Analyse und kartografische Aufbereitung von Daten im Bereich der Geoinformationssysteme. |
AutoCad 2017 |
AutoCAD ist eine Software zur Bearbeitung von technischen Zeichnungen als Vektorgrafiken in 2D- und 3D. |
BIM Programme | Autodesk Revit 2017, Sofistik 2016, BIM Tools |
Code::Blocks 16.01 | Entwicklungsumgebung für die Programmier-Sprachen C, C++ und FORTRAN. |
DC-Grundbau | Die DC-Grundbaustatik umfasst verschiedene Programme zur Berechnung von grundbautechnischen Aufgabenstellungen. Vorhandene Module: Böschung, Baugrube, Winkel. |
Diana 10 | DIANA (Displacement ANAlyzer) ist ein umfassendes Mehrzweck Finite-Element-Softwareprogramm, das für verschiedene Analysen im Fachgebiet des Hochbaus und der Geotechnik geeignet ist. |
GGU Software | Softwarepalette aus den Bereichen geotechnische Berechnungen, Grundwasserströmungsmodelle, Bohrlochauswertungen und für bodenmechanische Labor- und Feldversuche. |
InfoCAD 16 | Das InfoCAD Programmsystem ist eine speziell für die Tragwerksplanung optimierte Softwarelösung. |
Maple 2016 | Maple (mathematical manipulation language) ist ein Computeralgebrasystem (CAS) für Algebra, Analysis, diskrete Mathematik, Numerik und viele andere Teilgebiete der Mathematik. |
Matlab 2016 | Software zur Lösung mathematischer Probleme und zur grafischen Darstellung der Ergebnisse. Matlab ist vor allem für numerische Berechnungen mithilfe von Matrizen ausgelegt. |
Microsoft Internet Explorer | Microsoft Internetbrowser |
Microsoft Office Professional 2016 | Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen |
MinGW | MinGW bietet ein komplettes Open Source-Programmierwerkzeug- Set, das für die Entwicklung von nativen MS-Windows- Anwendungen geeignet ist. |
Mozilla Firefox ESR | eigenständiger Internetbrowser |
National Instruments | LabVIEW 2016: Graphische Entwicklungsumgebung für die Mess-und Automatisierungstechnik; DIAdem 2016: Analyse und Berichterstellung von Messdaten. |
Nemetschek Allplan 2017 | Allplan ist ein CAD-System mit Funktionsumfang von 2D-Konstruktion, 3D-Modellierung bis zum bauteilorientierten Gebäudemodell mit Mengen- und Kostenermittlung (4D BIM) |
Plaxis 2D 2017 | Softwarepalette die Programmsysteme enthält, die bei Feld- und Laborauswertung und bei geotechnischen Berechnungen unterstützt. |
Programmierung Statik | beinhaltet die folgenden Programme: Abaqus, Python, Code:Blocks; MinGW, NPP Editor; Pycharm. |
Python 2.7 | ist eine universelle, üblicherweise interpretierte höhere Programmiersprache. Python unterstützt mehrere Programmierparadigmen, z.B. die objektorientierte, die aspektorientierte und die funktionale Programmierung. Ferner bietet es eine dynamische Typisierung. Wie viele dynamische Sprachen wird Python oft als Skriptsprache genutzt. |
Dlubal RSTAB 8.05 & RFEM 5.05 | RFEM ist eine 3D-FEM-Software zur statischen Berechnung und Bemessung von Strukturen sowie für dynamische Analysen. RSTAB ist ein 3D-Statik-Programm, das sich für die Berechnung von Stabwerken eignet. |
SketchUp 2017 | Mit "SketchUp" können dreidimensionale Skizzen schnell erstellt und verändert werden. |
Strakon 2017 | CAD-Software für Mehrplanungseffizienz im Bereich 2D,3D und BIM Bewehrungs- und Fertigteilplanung im Hoch-, Objekt- und Industriebau. |
RIB iTWO 2016 | Software zur Planung, AVA, Kalkulation, Bauablaufsteuerung und Bauleitungskontrolle. |
Rückfragen zur Webseite: Dieter Heinold
Telefon +49 (0)201 / 183-2688, E-Mail: dieter.heinold@uni-due.de