M. Sc. Luca A. Naudszus

M. Sc. Luca A. Naudszus

Differentielle Psychologie
Fakultät für Bildungswissenschaften
Universität Duisburg-Essen
Universitätsstr. 2
45141 Essen


E-Mail: luca.naudszus@uni-due.de

 

Zur Person

  • Externe Promotion an der Professur für Differentielle Psychologie, Universität Duisburg-Essen (seit 2024)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Differentielle Psychologie, Universität Duisburg-Essen (2022 – 2024)
  • Forschungspraktika am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig (2021), Forschungszentrum Jülich (2022) und der Université Paris-Saclay (2022)
  • Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Lehr-Lern-Psychologie, Universität Duisburg-Essen (2018 – 2021) und am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig (2021)
  • Studium: B.Sc. in Psychologie (2016 – 2019) und M.Sc. in Psychologie (2019 – 2021), Universität Duisburg-Essen, Auszeichnung mit dem Absolventenpreis der Universität Duisburg-Essen (2022)

Forschungsinteressen

  • Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Traumerleben
  • Funktion des Traums
  • Event Cognition und Repräsentation im Default Mode Network
  • Netzwerkmodelle in der Differentiellen Psychologie

Publikationen

Naudszus, L.A., Altmann, T. & Roth, M. (2024). Relationships between self-esteem-related dream content and explicit and implicit measures of self-esteem. Acta Psychologica, 251, 104582. https://doi.org/10.1016/j.actpsy.2024.104582

Naudszus, L. A. (2021). Another normal human experience. Der Zusammenhang zwischen explizitem und implizitem Selbstwert und Trauminhalten. (Masterarbeit).

Naudszus, L. A. (2019). Analyse des Zusammenhangs zwischen Emotionserkennung und Empathie aus Netzwerkperspektive. (Bachelorarbeit).