Arbeitsgruppe Sozialpolitik

Unter der Leitung von Prof. Dr. Simone Leiber forschen und lehren die Mitglieder der Arbeitsgruppe an der Schnittstelle von Sozialpolitik und Sozialer Arbeit. Im Zentrum der Forschung stehen Fragen des Wandels, der Wirkung und der Weiterentwicklung von Wohlfahrtsstaatlichkeit. Neben Prozessen der Europäisierung sozialer Sicherung werden auch globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik erforscht sowie die Vertretung der Interessen sozial benachteiligter Menschen im Wohlfahrtsstaat durch die Soziale Arbeit.
Die aktuellen Forschungsprojekte lassen sich zwei Schwerpunkten zuordnen:
- Ein Fokus liegt auf dem weltweiten Vergleich von Langzeitpflegesystemen.
- In einem weiteren zentralen Forschungsfeld der Arbeitsgruppe steht das politische Handeln von Akteur:innen Sozialer Arbeit im Mittelpunkt. Hier geht es um die Rolle Sozialer Arbeit als Anwältin marginalisierter Interessen sowie als politisch gestaltende Kraft wohlfahrtsstaatlicher Veränderungsprozesse.
