Promotionsprojekte
Laufende Promotionsprojekte
Petra Kaiser, Angehörigenpflege in häuslichen Pflegearrangements: Wie werden die Interessen sorgender Angehöriger vertreten und politisch mobilisiert?
Florian Leimann, Between Exit, Voice and Persistence? Handlungsspielräume und Entscheidungsgründe Freier Träger im kommodifizierten Sozialstaat am Beispiel (Jugend-)Berufshilfe im Ruhrgebiet
Laura Schultz, Wie können sich „schwache Interessen“ durchsetzen? Politische Prozessanalyse zum Bundesteilhabegesetz und die Rolle von Interessenvertretungen von Menschen mit Behinderung (Erstbetreuung)
Daniela Brüker, Zur Wirkkraft wohlfahrtskultureller Prägungen am Beispiel pflegender Angehöriger ostdeutscher Herkunft (Erstbetreuung)
Abgeschlossene Promotionsprojekte
Verena Rossow, Markt und Moral. Die Ökonomie häuslicher Pflegearbeit (Erstbetreuung im Rahmen des TransSoz-Promotionskollegs) https://www.uni-due.de/biwi/sozialpolitik/promotionskolleg.php
Katrin Menke, „Wahlfreiheit“ bei der Gestaltung von Erwerbs- und Sorgearbeit? Eine intersektionale Analyse der Handlungsmöglichkeiten erwerbstätiger Mütter und Väter im transformierten deutschen Wohlfahrtsstaat (Zweitbetreuung im Rahmen des TransSoz-Promotionskollegs) https://www.uni-due.de/biwi/sozialpolitik/promotionskolleg.php